„Einige Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist!“
Sunday Times, 4. Oktober 1981
Original engl.: "Some people think football is a matter of life and death. I don't like that attitude. I can assure them it is much more serious than that."
Ähnliche Zitate

„Ein Witz ist eine sehr ernste Sache.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965


— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
Quelle: mymonk.de

— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
mymonk.de

„Scherze nie mit Leuten, wenn du siehst, dass sie gerade ernst und nachdenklich sind.“
— Philip Stanhope Chesterfield britischer Diplomat 1694 - 1773
Briefe über die anstrengenden Kunst, ein Gentleman zu werden
— Oswald Bumke deutscher Psychiater und Neurologe 1877 - 1950
S. 87 books.google https://books.google.de/books?id=72w0AAAAIAAJ&q=angewohnheit (Abschiedsrede in Breslau 1921)

— Ivica Osim jugoslawischer Fußballspieler und -trainer 1941
Interview vom 13.05.2008, Magazin Ballesterer, Ausgabe #8 Artikel online http://www.ballesterer.at/index.php?art_id=848

„Das Wort ist der Tod der Sache.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Hammertyp! Ich bin immer wieder erstaunt, dass andern Leuten auch geile Sachen einfallen.“
— Dieter Bohlen deutscher Musiker, Produzent und Songwriter 1954
über Friedrich Nietzsche, Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168

„Manche Leute verneigen // Sich gern vor Leuten, die ernsten Gesichts // Langdauernd schweigen.“
— Joachim Ringelnatz, Schweigen
Schweigen. In: Gedichte dreier Jahre. Berlin: Rowohlt, 1932. S. 77

„Die Sache halte fest, die Worte folgen.“
— Cato der Ältere römischer Konsul -234 - -149 v.Chr
Ratschlag, sich als Redner auf das Thema zu konzentrieren und nicht auf seine rhetorische Ausschmückung. Überliefert durch Gaius Iulius Victor: Ars Rhetorica books.google http://books.google.de/books/about/Ars_rhetorica.html?id=2o5fAAAAMAAJ&dq=%22rem+tene%22, PONS Wörterbuch der lateinischen Redensarten, S. 130 http://books.google.de/books?id=yPdwgFip4CYC&pg=PA130
"Rem tene, verba secuntur."

— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930

— Rudi Völler ehemaliger deutscher Fußballspieler 1960
über Gerhard Delling während seines Wutausbruches, 6. September 2003, ARD

„Mag sein, dass Ihnen das nicht gefällt, aber wir müssen ja mit der Realität leben.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998

„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Lager
Wallensteins Lager, Prolog
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager