„Miss S. bevorzugte das pathetische Wort ‚land’ gegenüber dem üblichen ‚country’. ‚This land …’ In diesem Sinne gebraucht, ist es zwar nicht direkt die Sprache des Wahnsinns, aber doch der Besessenheit. Zeugen Jehovas sprechen ständig von ‚this land’, ebenso die National Front. Land ist gleich country plus Vorsehung – ein Land im Angesicht Gottes. Auch Mrs. Thatcher sagt ‚this land’.“

—  Alan Bennett

Die Lady im Lieferwagen

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Alan Bennett Foto
Alan Bennett 1
britischer Schriftsteller und Dramatiker 1934

Ähnliche Zitate

Eduardo Mendoza Garriga Foto
Virginia Woolf Foto

„In Wahrheit habe ich als Frau kein Land. Als Frau will ich kein Land haben. Als Frau ist mein Land die ganze Welt.“

Drei Guineen
"in fact, as a woman, I have no country. As a woman I want no country. As a woman my country is the whole world." - Three Guinees, 1938, chapter 3

Lenin Foto

„Kommunismus ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes“

Lenin (1870–1924) russischer Revolutionär und Politiker

21. November 1920, Werke, Band 31, 414, zitiert nach Johan Hendrik Jacob van der Pot: "Die Bewertung des technischen Fortschritts", Assen : van Gorkum 1985, Seite 555, ISBN 9023219767, books.google.com http://books.google.at/books?id=eOYIetyCChMC&pg=PA555&dq=Lenin+31,+513+Elektrifizierung&sig=1tc1JBvzjm90tRSbopOxB1MmXH8
"Kommunismus - das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes." - 22. Dezember 1920, Werke, Band 31, 513.

Thornton Wilder Foto

„Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten, und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe - das einzig Bleibende, der einzige Sinn.“

Thornton Wilder (1897–1975) US-amerikanischer Schriftsteller

"There is a land of the living and a land of the dead and the bridge is love, the only survival, the only meaning..." - Die Brücke von San Luis Rey. Übersetzt von Herbert E. Herlitschka. Frankfurt/M. und Hamburg 1955, S. 194, Schlusswort der Äbtissin. - The bridge of San Luis Rey. New York: Albert & Charles Boni 1929, S. 139.

Thomas Jefferson Foto
Jean Jacques Rousseau Foto

„Glücklich ist das Land, wo man es nicht nötig hat, den Frieden in einer Wüste zu suchen! Wo aber ist dieses Land?“

Émile V
Original franz.: "Heureux, mon jeune ami, le pays où l’on n’a pas besoin d’aller chercher la paix dans un désert. Mais où est ce pays?"
Emile oder über die Erziehung (1762)

Chavela Vargas Foto
Leo Tolstoi Foto
Mose Foto

„Gast bin ich in fremdem Land“

Mose (-1393–-1273 v.Chr) Zentralfigur in den fünf Büchern Moses

Exodus 2,22 EU

Karl Marx Foto

„Proletarier aller Länder, vereinigt euch“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern" - Schlusssatz des Kommunistischen Manifests von 1848 und 11. These über Feuerbach (redigiert durch Friedrich Engels)

Ähnliche Themen