„Ein Glück für die Despoten, daß die eine Hälfte der Menschen nicht denkt und die andere nicht fühlt.“
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1378
Ähnliche Zitate

„Ein ganzes Unglück verdrießt uns nicht so sehr, wie ein nur zur Hälfte eingetroffenes Glück.“
— Karl Gutzkow deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist 1811 - 1878
Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Weltlauf, S.30,

„Die Hälfte der Menschen lügt mit den Lippen; die andere Hälfte mit ihren Tränen.“
— Nassim Nicholas Taleb US-amerikanischer Philosoph 1960
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft

„Die Hälfte der Menschen lacht auf Kosten der andern.“
— Philippe Néricault Destouches französischer Lustspieldichter und Dramatiker 1680 - 1754
L'homme singulier, II, 1
"La moitié des humains rit aux dépens de l'autre" - books.google https://books.google.de/books?id=OxoCAAAAYAAJ&pg=PA172&dq=rit

— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Zitat aus "Mit Gottes Wort durch das Jahr 2008", franz-sales-verlag.de http://www.franz-sales-verlag.de/fsvwiki/index.php/Lexikon/Zitate-Gott, Zitate zu Gott

„Über nichts denkt der freie Mensch weniger nach als über den Tod.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 67
Original lat.: "Homo liber de nulla re minus quam de morte cogitat."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte

— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945

„Nichts ist so abscheulich wie das Glück anderer Menschen.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

„Das Leben besteht aus dem, woran der Mensch den ganzen Tag denkt.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956

— Guido Westerwelle deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP 1961 - 2016
Neujahrswünsche zum Jahreswechsel 2009 auf 2010, dokumentiert auf YouTube http://www.youtube.com/watch?v=pse-TzU18Do

„Die Frau soll nicht die Bewunderung aller sein, sondern das Glück eines Menschen.“
— Edmund Burke Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker 1729 - 1797

„Was für ein Glück für die Regierenden, daß die Menschen nicht denken!“
— Adolf Hitler deutscher Diktator 1889 - 1945
Quelle: am 18./19. Januar 1942 in der Wolfsschanze; Monologe im Führer-Hauptquartier 1941-1944. Aufgezeichnet von Heinrich Heim, herausgegeben von Werner Jochmann. Hamburg 1980, S. 213 books. google.

„Mehr ist die Hälfte als das Ganze.“
— Hesiod, buch Werke und Tage
Werke und Tage, 40
Original griech.: "πλέον ἥμισυ παντός."