„Spiele immer, als hörte dir ein Meister zu.“

S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln

Original

Play always as if in the presence of a master.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
spiel , meister , spieler , spielen
Robert Schumann Foto
Robert Schumann 23
deutscher Komponist der Romantik 1810–1856

Ähnliche Zitate

Theodor Fontane Foto

„es kommt immer nur drauf an, daß, wie und wo man auch marschirt, man allerorten die Musik des Lebens hört. Die meisten hören nur die Dissonanzen.“

Theodor Fontane (1819–1898) Deutscher Schriftsteller

Werke, Schriften und Briefe. 4. Abteilung, Band II – herausgegeben von Walter Keitel, Helmuth Nürnberger, Otto Drude, Gerhard Krause, Christian Andree, Manfred Hellge. ISBN 978-3-446-12488-2. books.google.de S. 439 http://books.google.de/books?id=gllcLa3VMMAC&pg=PA439
Briefe

Reiner Knizia Foto

„Ein Spiel entsteht immer durch eine zündende erste Idee im Kopf. Die meisten Ideen sind allerdings nach fünf Minuten wieder weg, weil sie dann doch nicht so tiefgründig sind.“

Reiner Knizia (1957) deutscher Spieleautor

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

Rihanna Foto
Sepp Herberger Foto
Lothar Matthäus Foto

„Ich möchte keine Frau sein, sonst würde ich immer an meinen Busen spielen.“

Lothar Matthäus (1961) ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer

Zeiglers wunderbare Bundesliga - die 90er Jahre. Video. WDR. http://www.sportschau.de/av/videozeiglerswunderbarebundesligadieerjahre106.html

Oscar Wilde Foto

„Man sollte immer ehrlich spielen, wenn man die Trümpfe in der Hand hat.“

Ein idealer Gatte, 1. Akt / Mrs. Cheveley
Original engl.: "One should always play fairly […] when one has the winning cards."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

Count Basie Foto
Friedrich von Hagedorn Foto

„Wer immer sich zum Schüler macht, // Wird immer einen Meister finden.“

Friedrich von Hagedorn (1708–1754) deutscher Dichter

Der Canarienvogel und der Häher. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 170.

Robert Schumann Foto

„Spiele fleißig Fugen guter Meister. Bachs »Wohltemperiertes Klavier« sei dein täglich Brod.“

Robert Schumann (1810–1856) deutscher Komponist der Romantik

Musikalische Haus- und Lebensregeln

Boris Becker Foto

Ähnliche Themen