
„Die Fabel ist der Liebe Heimatwelt.“
Die Piccolomini, III,4 Max
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini
Parerga und Paralipomena II, Kapitel 18, § 200
Parerga und Paralipomena, Teil II
„Die Fabel ist der Liebe Heimatwelt.“
Die Piccolomini, III,4 Max
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini
Der Fall. Deutsch von Guido G. Meister. © Rowohlt Verlag 1957. Bibliothek Suhrkamp 1965. S. 55
Original französisch: „Vous savez ce qu'est le charme: une manière de s'entrendre répondre oui sans avoir posé aucune question claire." - La Chute. Gallimard 2008. p. 50.
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942), Der Fall (La Chute, 1956)
„Charme ist der Weg, um die Antwort "Ja" zu erhalten, ohne eine klare Frage gestellt zu haben.“
„Die Kirche ist eine konservative Macht; dessen hat sie sich von jeher gerühmt.“
Erzbischöfliche Demokratie
„Von jeher sind die Christen eher der Masse gefolgt als dem Stifter ihrer Religion.“
Zahme Xenien III
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
zur Siemens-Schmiergeldaffäre im Interview mit dpa vom 20. Februar 2007, heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/85598