„Was aber die Leute gemeiniglich das Schicksal nennen sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche.“

Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 52, books.google.de http://books.google.de/books?id=_nERAAAAYAAJ&pg=PA446
Parerga und Paralipomena, Teil I

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. Oktober 2021. Geschichte
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph 1788–1860

Ähnliche Zitate

Arthur Schopenhauer Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Napoleon Hill Foto
Carlos Slim Helú Foto

„Jeder schmiedet sein eigenes Schicksal.“

Carlos Slim Helú (1940) mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Carl Gustav Jung Foto
Aras Ören Foto

„Streichen Sie bitte meinen Namen
Im Pass meines Vaters.
Ich möchte einen eigenen Pass in der Tasche haben.“

Aras Ören (1939) türkisch-deutscher Schriftsteller

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/frankfurter-anthologie/frankfurter-anthologie-die-fremde-ist-auch-ein-haus-von-aras-oeren-17136133.html

Brad Pitt Foto
Jim Morrison Foto

„Liebe kann dich nicht vor deinem eigenen Schicksal retten.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker

„Macht man sich das zu eigen, woran die Leute Freude haben, so hat man die Leute zu eigen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 106

Ähnliche Themen