„Der ernsteste Stoff muss so behandelt werden, dass wir die Fähigkeit behalten, ihn unmittelbar mit dem leichtesten Spiel zu vertauschen.“

Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 22. Brief
Briefe und Sonstiges

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Franz Kafka Foto

„Wer die Fähigkeit, Schönheit zu sehen, behält, der altert nicht.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

S. 24 books.google https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=altert
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch

Franz Kafka Foto

„Die Jugend ist glücklich, weil sie die Fähigkeit hat, Schönheit zu sehen. Jeder, der die Fähigkeit behält, Schönheit zu sehen, wird niemals alt.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Quelle: https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=alt&hl=de S. 24
https://falschzitate.blogspot.com/2018/03/jeder-der-sich-die-fahigkeit-erhalt.html
Quelle: Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch

Richard Sennett Foto

„Wer die Fähigkeit zu spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist.“

Richard Sennett (1943) US-amerikanisch-britischer Soziologe

Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 339. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
"To lose the ability to play is to lose the sense that worldly conditions are plastic."
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens

Zygmunt Bauman Foto
Ludwig Mies van der Rohe Foto
Immanuel Kant Foto

„Die Natur will unwiderstehlich, dass das Recht zuletzt die Obergewalt behalte.“

Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden (1795)

Petrus Abaelardus Foto
Arthur Conan Doyle Foto

„Schade dass die Natur nur einen Mensch aus dir schuf, Denn zum wiirdigen Mann war und zum Schelmen der Stoff.“

Arthur Conan Doyle (1859–1930) britischer Arzt und Schriftsteller

The Complete Sherlock Holmes

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Linda Breitlauch Foto

„Der Satz "Es ist nur ein Spiel" wird oft benutzt, um zu sagen, dass das Spiel außerhalb der Realität steht, dass es keine Konsequenzen für das echte Leben hat.“

Linda Breitlauch (1966) deutsche Medienwissenschaftlerin

Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/videospiele-so-wird-man-ein-besserer-verlierer-a-6fe16da1-e265-49ef-b1f2-20ac393c953e

Ähnliche Themen