„Wo rohe Kräfte sinnlos walten, // Da kann sich kein Gebild gestalten.“

Das Lied von der Glocke, Vers 355f., S. 268
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
roh , kraft , gestalt , gebilde
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„Und was // ist Zufall anders, als der rohe Stein, // der Leben annimmt unter Bildners Hand? // Den Zufall gibt die Vorsehung - Zum Zwecke // muß ihn der Mensch gestalten“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos III, 9 / Der Marquis, S. 258 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/270
Dom Karlos (1787)

Theodor Körner Foto

„Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, // vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. // Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, // dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.“

Theodor Körner (1791–1813) deutscher Schriftsteller

Fälschlich zugeschrieben
Quelle: laut Erhard Jöst https://books.google.at/books?id=UY3UCgAAQBAJ&pg=PA29&dq=%22Noch+sitzt+ihr+da+oben%22 eine Fälschung der NPD, siehe auch falschzitate.blogspot.com https://falschzitate.blogspot.com/2018/02/noch-sitzt-ihr-da-oben-ihr-feigen.html

Max Weber Foto

„Alle politischen Gebilde sind Gewaltgebilde.“

S. 619,
Wirtschaft und Gesellschaft (1922)

Sukarno Foto

„Malaysia roh verschlingen.“

Sukarno (1901–1970) indonesischer Politiker

Kampfparole während der Konfrontasi, der indonesischen Opposition gegen die Gründung Malaysias im Jahr 1963; Übersetzung: Wikiquote
(Englisch: "gobble Malaysia raw." - commemoration.gov.au http://se-asia.commemoration.gov.au/background-to-indonesian-confrontation/causes-and-description.php
Indonesisch: "Ganyang Malaysia" - Rede am 27. Juli 1963 inilah.com http://www.inilah.com/read/detail/777221/inilah-pidato-soekarno-ganyang-malaysia/)

Simone de Beauvoir Foto

„Adam war nichts als ein roher Entwurf.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts
Theodor Fontane Foto

„Tand, Tand, // Ist das Gebilde von Menschenhand!“

Die Brück’ am Tay, Vers 15 f., Vers 66 f. In: Gedichte, 10. Auflage, Cotta, Stuttgart und Berlin 1905, S. 202, S. 204
Andere Quellen

Fernando Pessoa Foto

„Güte ist das Feingefühl roher Seelen.“

Fernando Pessoa (1888–1935) portugiesischer Dichter und Schriftsteller

Deklaration der Differenz

Friedrich Schiller Foto

„Spart mir den Anblick seiner rohen Sitten.“

Maria Stuart, I, 3 / Maria, S. 19
Maria Stuart (1800)

Dschingis Khan Foto

„Durch Klugheit und List ist jeder zu besiegen, der nur rohe Gewalt hat.“

Dschingis Khan (1162–1227) Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte
Walter Benjamin Foto

„Einsam zu speisen macht leicht hart und roh.“

Einbahnstraße, „AUGIAS“ AUTOMATISCHES RESTAURANT, S. 65
Einbahnstraße (1928)

Ähnliche Themen