„Was man nicht aufgiebt, hat man nie verloren.“

Maria Stuart, II, 5 / Elisabeth, S. 89
Maria Stuart (1800)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. August 2023. Geschichte
Themen
hat verloren
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Woody Allen Foto

„Was man verloren hat,
findet sich manchmal wieder,
aber was man aufgegeben hat,
kommt nie zurück.“

Nobuhiro Watsuki (1970) japanischer Mangaka

Rurouni Kenshin, Volume 23

Otto Julius Bierbaum Foto

„Verloren ist, wer den Humor verlor.“

Otto Julius Bierbaum (1865–1910) deutscher Autor und Schriftsteller

Glück auf die Reise! Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 427

Pius XII. Foto

„Nichts ist mit dem Frieden verloren. Aber alles kann mit dem Krieg verloren sein.“

Pius XII. (1876–1958) 260. Papst der katholischen Kirche

Radiobotschaft vom 24. August 1939
Original italienisch: "Nulla è perduto con la pace. Tutto può esserlo con la guerra." - Radiomessagio di pace 24 agosto 1939 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/pius_xii/speeches/1939/documents/hf_p-xii_spe_19390824_ora-grave_it.html

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jane Austen Foto
Thomas Stearns Eliot Foto

„Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben?“

Choruses from "The Rock", 1934, I
Original: (en) Where is the wisdom we have lost in knowledge? Where is the knowledge we have lost in information?

Heinrich VIII. von England Foto

„Alles ist verloren! Mönche, Mönche, Mönche! Jetzt ist alles verloren - Reich, Leib und Seele!“

Heinrich VIII. von England (1491–1547) König von England

Letzte Worte, 28. Januar 1547
Original engl.: "All is lost! Monks, Monks, Monks! So, now all is gone - Empire, Body, and Soul!"

Francis Bacon Foto

„Verloren ist das, was nicht dort ist, wo es hingehört. Der Autoschlüssel, der nicht in der Handtasche, sondern im Müllbeutel liegt, ist verloren. Und der Mensch, der sich nicht in der Hand Gottes befindet, wo er hingehört, der ist eben verloren.“

Theo Lehmann (1934) deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer

»Verkaufen Sie auch Waschmittel? Aus meinem Fragekasten«, 3.Aufl. 2000; zitiert in „idea Spektrum“, Nr. 22, 31. Mai 2007, S. 22-23, idea.de http://www.idea.de/index.php?id=891&tx_ttnews%5Btt_news%5D=55116&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=ebc290c98f

Ähnliche Themen