„Ein blind Huhn findet auch wohl ein Korn!“

Wie Reinik von den bergemsen betrogen wird. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 14. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 112, Vers 74.
Original: "Ein blind hun findt auch wol ein korn!"

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
hunde , huhn , wohl , korn , blind
Georg Rollenhagen Foto
Georg Rollenhagen 14
deutscher Schriftsteller, Pädagoge und Prediger 1542–1609

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto
Theodor Fontane Foto

„Wohl Keime wecken mag der Regen, // der in die Scholle niederbricht; // doch golden Korn und Erndtesegen // reift nur heran bei Sonnenlicht.“

Sprüche 6, Vers 2. Aus: Gedichte. Stuttgart und Berlin: Cotta. 10. Auflage 1905, Seite 28
Andere Quellen

Susette Gontard Foto

„Die Leidenschaft der höchsten Liebe findet wohl auf Erden ihre Befriedigung nie.“

Susette Gontard (1769–1802) deutsche Bankiersfrau, große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin

Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798

Truman Capote Foto
Julio Cortázar Foto

„Kinder sollen nur reden, wenn die Hühner pissen.“

Julio Cortázar (1914–1984) argentinischer Schriftsteller

Andrés Favas Tagebuch

Max Frisch Foto

„Blinder als blind ist der Ängstliche.“

Biedermann und die Brandstifter (1958), Szene 2, Frankfurt am Main:Edition Suhrkamp, 1963, S. 32
Variante: Blinders als blind ist die Aengstlicher

Andrea Ypsilanti Foto

„Es gibt keinen Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, nur weil ein Weg verbaut ist.“

Andrea Ypsilanti (1957) deutsche Politikerin, MdL, Spitzenkandidatin bei der hessischen Landtagswahl 2008

taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen