„Jemand, der an nichts glaubt, kann durchaus ein Ehrenmann sein.“

—  Jules Renard

Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 15. September 2020. Geschichte
Jules Renard Foto
Jules Renard 16
französischer Schriftsteller 1864–1910

Ähnliche Zitate

Ambrose Bierce Foto

„Ungläubiger: in New York: jemand, der nicht an die christliche Religion glaubt; in Istanbul: jemand, der an sie glaubt.“

Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Des Teufels Wörterbuch

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Billy Wilder Foto

„Jemand, der nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.“

Billy Wilder (1906–2002) US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft
Andreas Gryphius Foto

„Man lacht nicht, daß ihr alt, glaubt mir, man lacht allein // Daß ihr, die ihr doch alt, durchaus nicht alt wollt sein.“

Andreas Gryphius (1616–1664) Dichter des Barock

Epigramme, IV. Buch. 74. An Kaja

Samuel Beckett Foto

„Durchaus nicht weniger. Durchaus schlimmer. Durchaus Null. Durchaus weiter.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Terry Pratchett Foto
Robert Anson Heinlein Foto
Ernst Jünger Foto

„Ein Volk ist für seine Machthaber durchaus verantwortlich.“

Paul Bertololy (1892–1972) deutscher Arzt und Schriftsteller

Aphorismen

Wilhelm Busch Foto

„Wer auf den rechten Weg will, muss durchaus durch sich selbst hindurch.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten