
Freiheit des Willens, Der Wille vor dem Bewußtseyn anderer Dinge
Die beiden Grundprobleme der Ethik, Freiheit des Willens
Rahner, Karl: Beiträge zur Fundamentaltheologie und Dogmatik (= Sämtliche Werke 30). Freiburg 2009, S. 852.
Freiheit des Willens, Der Wille vor dem Bewußtseyn anderer Dinge
Die beiden Grundprobleme der Ethik, Freiheit des Willens
„Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“
Quelle: [Bibel Johannes, 1, 17, Luther]
Von den jüden und iren lügen, 1543
Von den jüden und iren lügen, 1543
„[…] und wo es keine Absicht gegeben habe, da gebe es auch keine Schuld.“
Römische Geschichte, Buch I-III, 4. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3760815510, S. 153, books.google.de https://books.google.de/books?id=1E3nBQAAQBAJ&pg=PA153&dq=%22und+wo+es+keine+Absicht+gegeben+habe,+da+gebe+es+auch+keine+Schuld.%22
Original lat.: "[...] et unde consilium afuerit culpam abesse." - Liv. 1, 58, 9. An Lucretia gerichtet in indirekter Rede
Ab urbe condita
„Computer sind nutzlos. Sie können nur Antworten geben.“
„Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.“
über sein Verhältnis zu Reportern, Kölnische Rundschau, 8. September 2005
„Sie mag Antworten geben, aber sie versteht die Fragen nicht!“
Fareed Zakaria auf CNN, 29. September 2008, als CNN Analyst für Weltpolitik, über Sarah Palins Qualifikation als Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikanischen Partei. Übersetzung aus "Unfähigkeit als Chance" http://www.sueddeutsche.de/politik/699/312613/text/, Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2008
Original englisch: "It's not that she doesn't know the right answer. It is that she clearly does not understand the question." http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0809/29/acd.02.html, siehe auch http://news.turner.com/article_display.cfm?article_id=3927
„Auch Jesus ist nicht vom Kreuz gestiegen.“
"Gesten, die die Welt begeistern", stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/514068.html?eid=506708, über den Umgang mit seiner Krankheit in seinen letzten Lebensjahren