
— Ehud Barak israelischer General, Politiker und Ministerpräsident 1942
über Jassir Arafat, Interview mit dem Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/frieden-ist-wie-tango-tanzen/523356.html, 14. Juni 2004
Terry Pratchett, "Imaginäre Welten, echte Geschichten : Ein Vortrag vor der British Folklore Society, 1999" - in: "Der Ganze Wahnsinn : Storys" - München : Piper Verlag, 2010 - ISBN 978-3-492-26744-1, S. 107
— Ehud Barak israelischer General, Politiker und Ministerpräsident 1942
über Jassir Arafat, Interview mit dem Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/frieden-ist-wie-tango-tanzen/523356.html, 14. Juni 2004
„Tierfreunde lesen am liebsten Boulevardzeitungen. Der vielen Enten wegen.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
An Grete Thomsen. 1. Oct. 1906, Band II, S. 255 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1558.+An+Grete+Thomsen
Briefe
„Der ganze Strudel strebt nach oben; // Du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 4116 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
zitiert in: Peter Schäfer, Ulrike Skorsetz, Gabriele Winkel, Die Präsidenten der USA in Lebensbildern - Von George Washington bis George W. Bush, Komet Verlag, Köln 2005. S. 40
Original engl.: "I hold it, that a little rebellion, now and then, is a good thing, and as necessary in the political world as storms in the physical." - Brief an James Madison nach Shays’ Rebellion 1787. In: Memoirs, Correspondence and Private Papers of Thomas Jefferson, Vol. II, hrsg. v. Thomas Jefferson Randolph, London 1829. S. 87
— Christian Dietrich Grabbe, buch Don Juan und Faust
Don Juan und Faust, IV, 4 / Don Juan, S. 96,
Don Juan und Faust (1828)
„Du könntest genauso gut leben.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
„Orange ist die glücklichste Farbe.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Die Leute werden nervös, wenn sie mich treffen. Sie glauben, ich werde sie essen.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
„Ich glaube, Begeisterung und Hingabe machen viel aus, genauso wie Einsatz und Durchhaltevermögen.“
— Reiner Knizia deutscher Spieleautor 1957
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e
„Schreib es, verdammt, schreib es! Wofür bist du noch gut?“
— James Joyce irischer Schriftsteller 1882 - 1941
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
Macht's gut und Danke für den Fisch, 1984, Kapitel 23
„Schreibe nur, wie du reden würdest, und so wirst du einen guten Brief schreiben.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Cornelia Goethe, 7. Dezember 1765
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche