„Alles, was man tun muss, um seine Begabung durchzusetzen, ist dauerhaft und intensiv nachzudenken und im Schweiße seines Angesichts zu arbeiten, ohne Unterlass.“

—  Sylvia Plath

Briefe nach Hause, 13. April 1957, S. 320
Briefe nach Hause

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Sylvia Plath Foto
Sylvia Plath 12
amerikanische Schriftstellerin und Dichterin 1932–1963

Ähnliche Zitate

Peter Hille Foto

„Der Schweiß ist die Träne der Arbeit.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Büchlein der Narrheit. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 190,

„Intellektuelle, die wissen können, was zu tun ist, es aber unterlassen, werfen ihre Würde fort und erstarren zu Fanatikern der Obrigkeit.“

Gerhard Zwerenz (1925–2015) deutscher Schriftsteller und Politiker

Der plebejische Intellektuelle. S. Fischer 1972: Reihe Fischer 26, S. 32

Zig Ziglar Foto
Georges Bizet Foto

„Der kalte Schweiß. Das ist der Schweiß des Todes.“

Georges Bizet (1838–1875) französischer Komponist

Letzte Worte, 3. Juni 1875

Rosa Luxemburg Foto

„Die Arbeit, die tüchtige, intensive Arbeit, die einen ganz in Anspruch nimmt mit Hirn und Nerven, ist doch der größte Genuß im Leben.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus

Brief an Mathilde und Robert Seidel, Berlin, 30. Dezember 1898. In: Gesammelte Briefe, Band 1, Dietz, Berlin 1984, S. 240, books.google.de https://books.google.de/books?id=gKjaAAAAMAAJ&q=%22Die+Arbeit,+die+t%C3%BCchtige,+intensive+Arbeit,+die+einen+ganz+in+Anspruch+nimmt+mit+Hirn+und+Nerven,+ist+doch+der+gr%C3%B6%C3%9Fte+Genu%C3%9F+im+Leben.%22
Briefe

Brad Pitt Foto
Charles Bukowski Foto
Maria Montessori Foto
Peter Drucker Foto
Fernando Pessoa Foto

„Ich habe keine Begabung zum Chef, auch nicht zum Gefolgsmann.“

Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares

Ähnliche Themen