
„[…] Jedes Reich, das in sich gespalten ist, geht zugrunde, […].“
Matthäus 12,25 EU
„[…] Jedes Reich, das in sich gespalten ist, geht zugrunde, […].“
Matthäus 12,25 EU
„Ich war reich und arm. Es ist besser, reich zu sein.“
„Ich möchte reich werden, aber ich möchte nie das tun, was ich tun muss, um reich zu werden.“
„Der Arme soll sparsam sein, der Reiche soll ausgeben.“
Erdachte Gespräche
„Man wird immer ärmer, je reicher man wird.“
Achtung! Vorurteile, Hoffmann & Campe 2003, S. 270. Hier nach Amazon.de http://www.amazon.de/Achtung-Vorurteile-Peter-Ustinov/dp/3455094104 und Ann El Khoury - 2015 https://books.google.de/books?id=D4msBwAAQBAJ&pg=PA85&dq=ustinov. Mit „in dem“ (statt „im“) bei Horst-Eberhard Richter - 2012 https://books.google.de/books?id=HpU8CgAAQBAJ&pg=PT125&dq=Achtung!; bei Horst-Eberhard Richter - 2006 https://books.google.de/books?id=JpSxAAAAIAAJ&q=kulminierte hingegen offenbar unrichtig als »Der Terrorismus ist ein Krieg der Armen gegen die Reichen. Der Krieg, der im furchtbaren 11. September kulminierte, ist ein Terrorismus der Reichen gegen die Armen.«
„Arme Leute um etwas zu bitten ist leichter als Reiche.“
Notizbücher