
Buch der Sprüche und Bedenken
Buch der Sprüche und Bedenken
Die Kraft positiven Denkens
Buch der Sprüche und Bedenken
Buch der Sprüche und Bedenken
Untersuchungen über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums. Aus dem Englischen der vierten Ausgabe neu übersetzt. Zweyter Band. Breslau 1794. S. 206 books.google http://books.google.de/books?id=XzdFAAAAYAAJ&pg=PA206
Original engl.: "A person who can acquire no property, can have no other interest but to eat as much, and to labour as little as possible." - The Wealth of Nations (1776), Book III Chapter 2: Of the Discouragement of Agriculture in the ancient State of Europe after the Fall of the Roman Empire. en.wikisource http://en.wikisource.org/wiki/The_Wealth_of_Nations/Book_III/Chapter_2
An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (1776)
„Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen.“
„Es gibt ein untrügliches Maß für die Zuneigung: die Zeit, die man ihr widmet.“
Gedanken
„Wenn wir das Wohl unserer Mitmenschen suchen, werden wir unser finden.“
„Selbsterkenntnis ist der beste und sicherste Weg, unsere Mitmenschen zu verstehen.“
Charakter und Lebensführung
„Die Technologie erschließt das angeborene Mitgefühl, das wir für unsere Mitmenschen haben.“
„Es gibt kein Subjekt, wenn es keine signifikante Eigenschaft gibt, die es verbindet.“