
Geisteswissenschaft und soziale Frage. In: Luzifer-Gnosis, Grundlegende Aufsätze zur Anthroposophie 1903–1908 (GA 34) S. 213
Das Miteinander der Menschen
Die Kraft positiven Denkens
Geisteswissenschaft und soziale Frage. In: Luzifer-Gnosis, Grundlegende Aufsätze zur Anthroposophie 1903–1908 (GA 34) S. 213
Das Miteinander der Menschen
Weltgeschichtliche Betrachtungen
„Gibt es einen größeren Fehler, als sich der Fehler anderer Menschen bewusst zu sein?“
Quelle: Christoph Döhlemann selbst
„Nur der Mensch, der zu manchen Taten nicht fähig ist, ist fähig, Taten zu vollbringen.“
„Bei der Tugendübung kommt es nicht auf die Größe und Leistung an.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 33
„Keine große intellektuelle Leistung wurde jemals durch große Anstrengungen erreicht.“
„Ich verdiene 50 Cent für Anwesenheit, weitere 50 Cent bei ordentlicher Leistung.“