„Ich will meine Frau glücklich machen, und nicht mein Glück durch sie machen.“

Brief an seinen Vater, 1782, über seine Liebesheirat mit Constanze Weber, zitiert in Focus "Dem Genie auf der Spur

Letzte Aktualisierung 1. August 2023. Geschichte
Themen
frauen , glück , frau
Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Wolfgang Amadeus Mozart 44
Komponist der Wiener Klassik 1756–1791
Wolfgang Amadeus Mozart zitat: „Ich will meine Frau glücklich machen, und nicht mein Glück durch sie machen.“

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Besser glücklich sein als Glück haben.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

Stefan M. Gergely Foto

„Wer Glück hat,
ist deswegen nicht glücklich.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

Friedrich Ludewig Bouterweck Foto
Oscar Wilde Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Toni Morrison Foto

„Wenn Glück Vorfreude gepaart mit Gewissheit ist, dann waren wir glücklich.“

Toni Morrison (1931–2019) US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin
André Gide Foto
George Washington Foto

„Eine vernünftige Frau kann niemals mit einem Narren glücklich sein.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Johannes XXIII. Foto

„Nur für heute werde ich in der Gewißheit glücklich sein, daß ich für das Glück geschaffen bin - nicht für die andere, sondern auch für diese Welt.“

Johannes XXIII. (1881–1963) 261. Papst der katholischen Kirche

Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 3.

Thomas Carlyle Foto

„Glücklich, wer seinen Beruf erkannt hat. Er verlange nach keinem andern Glück!“

Past and Present, 1843, Book III, chapter XI: Labour
Original engl.: "Blessed is he who has found his work; let him ask no other blessedness."

Ähnliche Themen