„So sehen wir nie die wahren Vorteile unseres Zustandes, ehe wir die entgegenstehende Nachteile erfahren haben; wir lernen den Wert der Dinge erst dann kennen, wenn wir sie verloren haben!“

—  Daniel Defoe

Robinson Crusoe

Letzte Aktualisierung 20. März 2023. Geschichte
Daniel Defoe Foto
Daniel Defoe 10
englischer Schriftsteller und Journalist 1660–1731

Ähnliche Zitate

Ayn Rand Foto

„Jede Arbeit ist eine philosophische Tat. Wenn die Menschen lernen, schöpferische Arbeit und das, woraus sie entspringt, als Maßstab ihrer moralischen Werte zu betrachten, dann werden sie jenen Zustand der Vollkommenheit erreichen, den sie verloren haben, als sie ihr Geburtsrecht verrieten…“

Kap. A GLEICH A, I. Atlantis, S. 822
Original englisch: "All work is an act of philosophy. And when men will learn to consider productive work - and that which is its source - as the standard of their moral values, they will reach that state of perfection which is the birthright they lost."
Atlas Shrugged

„Ehe du das Licht sehen kannst, musst du dich erst einmal mit der Dunkelheit auseinandersetzen.“

Dan Millman (1946) US-amerikanischer Sportler und Autor von dem New Age zugeschlagenen Büchern
Arthur Schopenhauer zitat: „Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge.“
Arthur Schopenhauer Foto

„Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge.“

Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
Quelle: Parerga and Paralipomena

Johann Amos Comenius Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Paul Valéry Foto
Henry David Thoreau Foto
Johannes Peter Müller Foto

„… es ist nichts, was wir sehen, als nur unsere eigene Netzhaut in ihrer räumlichen Ausdehnung, im Zustande der Affection sich selbst leuchtend.“

Johannes Peter Müller (1801–1858) deutscher Physiologe, Meeresbiologe und vergleichender Anatom

Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 60.

Ähnliche Themen