

„Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“
Demokratenspiegel. Missverhältnis in der Vertretung in den USA http://mencken.atspace.org/mencken5.htm
Original englisch: "The typical democrat is quite willing to exchange any of the theoretical boons of freedom for something that he can use."
Demokratenspiegel
„Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“
Chicago Defender, 28. November 1962
„Gegen Demokraten // Helfen nur - Soldaten!“
Demokratenlied (Schlussvers), als fliegendes Blatt http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/6395/ im Herbst 1848 in Berlin erst anonym veröffentlich, dann wieder abgedruckt unter dem Titel "Die fünfte Zunft" in: Zwanzig Gedichte, Berlin 1850, S. 58ff.
„Ich bin ein Demokrat, weil ich an den Sündenfall glaube.“
„Philosophie? Ich bin Christ und Demokrat. Das ist alles.“
„Nur wenn wir träumen, haben wir Freiheit, es war immer so und wird immer so sein.“
Benjamin Franklin, in: William Temple Franklin (Hrsg.), Memoirs of the life and writings of Benjamin Franklin, Vol. 1, Printed by T.S. Manning, Philadelphia, 1818. S. 333-334. Die Forschung vermutet inzwischen den britischen Kolonialagenten Richard Jackson als Miturheber des Zitats.
Fälschlich zugeschrieben
„Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten.“
"1705" auf CD "Der Standort Deutschland"
„Ein großer Mann ist immer bereit, klein zu sein.“