
„Wir mögen die Strafe nicht, die gerecht ist, wohl aber die Handlung, die ungerecht ist.“
— Petrus Abaelardus Philosoph des Mittelalters und Vertreter der Frühscholastik 1079 - 1142
Ethica
Ethica
Schmalkaldische Artikel http://www.reformatio.de/pdf/SCHMAL1.PDF, 1537
Andere
„Wir mögen die Strafe nicht, die gerecht ist, wohl aber die Handlung, die ungerecht ist.“
— Petrus Abaelardus Philosoph des Mittelalters und Vertreter der Frühscholastik 1079 - 1142
Ethica
Ethica
„Sie werden niemandem einen Schritt voraus sein, solange Sie versuchen, sich mit ihm zu messen.“
— Lou Holtz US-amerikanischer American-Football-Trainer 1937
„Ich fühle mich wohl auf der Stufe meines öffentlichen Diskurses.“
— Neil Armstrong US-amerikanischer Astronaut 1930 - 2012
„Wenn die Messe fällt, so liegt das Papsttum. Ehe sie das geschehen lassen, töten sie uns alle.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Schmalkaldische Artikel http://www.reformatio.de/pdf/SCHMAL1.PDF, 1537
Andere
„Erfolgreich zu sein bedeutet, Dich zu mögen; zu mögen, was Du tust und zu mögen, wie Du es tust.“
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
Quelle: mymonk.de
„Leute, die Zitate mögen, lieben bedeutungslose Verallgemeinerungen.“
— Graham Greene britischer Schriftsteller 1904 - 1991
— John Ronald Reuel Tolkien, Der Herr der Ringe
(Gildor an Frodo) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 111. Übers.: Margaret Carroux
Original engl.: "... advice is a dangerous gift, even from the wise to the wise, and all courses may run ill."
Der Herr der Ringe (1954-1955)
„Kein Weg rein, hineingehen, messen.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Was man nicht gut beschreiben kann, kann man auch nicht messen.“
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
„Liebe ist, daß Du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
An Milena, Prag, 14. September 1920. In: Brief an Milena, Fischer, 1966, S. 172
Briefe
— Richard David Precht deutscher Philosoph und Publizist 1964
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Goldmann, München 2007, S. 350. Precht verschweigt die Urheberschaft Walter Slezaks
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)
„Das ist wie zehntausend Löffel, wenn man nur ein Messer braucht.“
— Alanis Morissette kanadische Sängerin und Musikerin 1974
„Was du nicht messen kannst, kannst du nicht lenken.“
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
„Wenn wir eine Frau lieben, messen wir ihre Glieder nicht.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973