„Menschsein heißt, ein Minderwertigkeitsgefühl zu besitzen, das ständig nach seiner Überwindung drängt.“
Der Sinn des Lebens (1933). Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1973, S. 55.
Alfred Adler 43
österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870–1937Ähnliche Zitate

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 363

„Alle Kraft des Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Ueberwindung seiner selbst;“
Werke, Bd. 5, Zur Religionsphilosophie; de Gruyter 1971, S.224
Variante: Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.

„Ist die Welt voller Leid, so ist sie auch voller Beispiele für dessen Überwindung.“

„Erotik ist Überwindung von Hindernissen. Das verlockendste und populärste Hindernis ist die Moral.“
Fackel 198, S. 3
Fackel

„"Können ist die Überwindung der Angst davor, etwas dabei kaputt zu machen."
(30.04.2010, Notizen)“
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes

Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Berlin, 1889, S. 33 books.google (1943) http://books.google.de/books?id=bDwZAAAAIAAJ&q=%C3%BCberwindung

Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943; weisse-rose-stiftung.de http://www.weisse-rose-stiftung.de/fkt_standard2.php?aktion=ls&ma=cs&c_id=mamura&id=11997196&page=1&topic=065&mod=10&lang=de

„Männer und Frauen sollten die Welt als gemeinsamen Besitz besitzen.“