„Sie entsann sich, wie sie an einem heißen Julitag unter dem Baum gesessen hatte an der Seite von jemandem, der sie mit solchem Verlangen angesehen hatte, daß nichts sonst Bedeutung hatte. Und in jenem Augenblick hatte sie sich zum ersten Mal verliebt.“
The Notebook
Ähnliche Zitate

„Jedes Mal, wenn ein Mensch verliebt ist, spürt er, dass er erst jetzt wirklich liebt. (Kapitel 17)“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

„Ich könnte jetzt nicht zeichnen und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesen Augenblicken.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Leiden des jungen Werther – Am 10. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)

— Friedrich Carl von Savigny deutscher Rechtsgelehrter und Rechtshistoriker 1779 - 1861
Savigny, Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, 1814, S. 30.

— George Michael britischer Sänger und Komponist 1963 - 2016
Der Spiegel Nr. 15 vom 5. April 2004 spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-30414382.html

„Jemand sitzt heute im Schatten, weil einmal ein Baum gepflanzt wurde.“
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930

„Erst seit ich liebe, ist das Leben schön, // Erst seit ich liebe, weiß ich, daß ich lebe.“
Zriny. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. II, 8 / Helene. In: Dramatische Beyträge, Dritter Band, Zweyte Auflage, bey Johann Baptist Wallishausser, Wien 1819, S. 61, books.google.de https://books.google.de/books?id=islRAAAAcAAJ&pg=PA61&dq=%22erst+seit+ich+liebe%22
Andere Werke

— Claudia Kemfert deutsche Ökonomin 1968
"Jetzt erst recht", Wirtschaftswoche, 29. November 2008. Portal Wirtschaftswoche http://www.wiwo.de/politik/jetzt-erst-recht-379464/2/

— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 2. Oktober [1904]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher6.htm
Tagebücher 1886-1910

„Manchmal erkennt man den Wert eines Augenblick erst dann, wenn er zur Erinnerung wird.“
— Theodor Seuss Geisel US-amerikanischer Kinderbuch-Autor und Cartoonzeichner 1904 - 1991


„Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.“
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Buch der Sprüche und Bedenken
Buch der Sprüche und Bedenken

„Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal, und Du bist unsterblich.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen
Variante: Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal und du bist unsterblich.