
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S. 322
Practical Demonkeeping
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S. 322
Reklamationen beim Universum. Nachhilfe in Wunscherfüllung, Omega-Verlag, Aachen 2001, ISBN 3-930243-24-5, S. 59
„Nur wer sorglos in die Zukunft blicken konnte, genoß mit gutem Gefühl die Gegenwart.“
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers
„Kommt das Wort Trost von treu und trauen, schenkt wahrer Trost stets neu Vertrauen.“
„Jeder Mann um die Ecke kann die Empfindung des Absurden erleben, weil alles absurd ist.“
Tagebucheintrag, 15. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 282. Übersetzer: Anneliese Schütz
"Het is een groot wonder, dat ik niet al mijn verwachtingen heb opgegeven, want ze lijken absurd en onuitvoerbaar. Toch houd ik ze vast, ondanks alles, omdat ik nog steeds aan de innerlijke goedheid van de mensen geloof." -
„Die Gegenwart eines Gedankens ist wie die Gegenwart einer Geliebten.“
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit