
„Es bildet ein Talent sich in der Stille, ein Charakter in dem Strom der Welt.“
"Torquato Tasso"
Andere Werke
Torquato Tasso ist ein Schauspiel in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe, das den italienischen Dichter Torquato Tasso in den Mittelpunkt der Handlung stellt. Das Stück, das sich streng an die klassische Regel von den drei Einheiten des Orts, der Zeit und der Handlung hält, entstand zwischen dem 30. März 1780 und dem 31. Juli 1789. Im Februar 1790 lag das Werk im Druck vor, wurde aber erst am 16. Februar 1807 in Weimar uraufgeführt.
„Es bildet ein Talent sich in der Stille, ein Charakter in dem Strom der Welt.“
"Torquato Tasso"
Andere Werke
„Das reizt nicht mehr, und was nicht reizt, ist tot.“
Torquato Tasso, Aufzug II, Szene 1 / Prinzessin
Andere Werke
„Und wenn der Mensch in seiner Qual verstummt, // Gab mir ein Gott, zu sagen wie ich leide.“
Torquato Tasso, V, 5 / Tasso. In: Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand, Neunter Band, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart/Tübingen 1828, S. 244, Google Books https://books.google.de/books?id=hq61AAAAIAAJ&pg=PA244&dq=%22Und+wenn+der+Mensch%22
Andere Werke