Zitate aus dem Buch
Sudelbücher
Sudelbücher werden die umfangreichen persönlichen Notizhefte und -bücher genannt, die der Mathematiker und Physiker Georg Christoph Lichtenberg hinterließ.

„Man könnte eine Diätetik schreiben für die Gesundheit des Verstandes.“
Sudelbücher Heft D (248)
Sudelbücher

„Mit größerer Majestät hat noch nie ein Verstand stillgestanden.“
Sudelbücher, Heft C (25)
Sudelbücher

„Nichts kann mehr zu einer Seelen-Ruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat.“
Sudelbücher, Heft E (63)
Sudelbücher

„So sagt man, jemand bekleide ein Amt, wenn er von dem Amt bekleidet wird.“
Quelle: Sudelbücher Heft F (423)

„Unternimm nie etwas, wozu du nicht das Herz hast, dir den Segen des Himmels zu erbitten!“
Quelle: Sudelbücher Heft K (298)

„Vernunft und Einbildungskraft haben bei ihm in einer sehr unglücklichen Ehe gelebt.“
Sudelbücher Heft B (271)
Sudelbücher

„Vom Wahrsagen läßt sich wohl leben, aber nicht vom Wahrheit sagen.“
Quelle: Sudelbücher Heft J (787)

„Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buche?“
Sudelbücher, Heft D (399)
Sudelbücher