Zitate aus dem Buch
Reden an die deutsche Nation

Die Reden an die deutsche Nation ist die wirkmächtigste und wohl bekannteste Schrift des Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Sie basiert auf Vorlesungen, die Fichte ab dem 13. Dezember 1807 in Berlin zur Zeit der französischen Besetzung gehalten hatte, und sind als eine Fortsetzung der Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters zu betrachten.


Johann Gottlieb Fichte Foto

„Jedes Schrekbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge faßt.“

Reden an die deutsche Nation, 12. Rede: Ueber die Mittel, uns bis zur Erreichung unsers Hauptzweks aufrecht zu erhalten. Berlin: Realschulbuchhandlung, 1808. S. 399.

Ähnliche Autoren

Johann Gottlieb Fichte Foto
Johann Gottlieb Fichte 14
deutscher Philosoph 1762–1814
Gottfried Wilhelm Leibniz Foto
Gottfried Wilhelm Leibniz 12
deutscher Philosoph und Wissenschaftler
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Novalis Foto
Novalis 94
deutscher Dichter der Frühromantik
Johann Amos Comenius Foto
Johann Amos Comenius 39
Philosoph, Theologe und Pädagoge
Claude Adrien Helvétius Foto
Claude Adrien Helvétius 6
französischer Philosoph
Johann Kaspar Lavater Foto
Johann Kaspar Lavater 3
Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Baruch Spinoza Foto
Baruch Spinoza 28
niederländischer Philosoph des Rationalismus