Zitate aus dem Buch
Kulturgeschichte der Neuzeit

Kulturgeschichte der Neuzeit

Die Kulturgeschichte der Neuzeit ist ein großangelegter und mehrbändiger Essay von Egon Friedell über die Geschichte der abendländischen Kultur vom Ausgang des Mittelalters bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs. Das Werk erschien in drei Bänden 1927–1931 bei Beck in München.


Egon Friedell Foto

„Eine Welt ohne Gott ist nicht nur die unsittlichste, sondern auch die unkomfortabelste, die sich ersinnen läßt.“

über Atheismus in: Kulturgeschichte der Neuzeit. München: Beck, 1969. S. 940

Egon Friedell Foto

„[…] Menschen, die nur die eine Seite irgendeiner Wahrheit erblickt haben.“

Kulturgeschichte der Neuzeit. München: Beck, 1969. S. 375; gemeint sind Gelehrte

Egon Friedell Foto

„Tatsächlich ist der Darwinismus eine dialektische Konstruktion, ja eine Art Religion mit sehr ausgebildeter Mythologie und Dogmatik.“

über Charles Darwin, Kulturgeschichte der Neuzeit, Einbändige Ausgabe München ab 1960, S. 1162

Ähnliche Autoren

Egon Friedell Foto
Egon Friedell 13
österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religions… 1878–1938
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Alexander Issajewitsch Solschenizyn Foto
Alexander Issajewitsch Solschenizyn 27
russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Liter…
Friedrich Dürrenmatt Foto
Friedrich Dürrenmatt 31
Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Peter Handke Foto
Peter Handke 14
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur
Karl Kraus Foto
Karl Kraus 80
österreichischer Schriftsteller
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant 11
französischer Schriftsteller
Marcel Pagnol Foto
Marcel Pagnol 2
französischer Schriftsteller, Dramaturg und Regisseur
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
William Somerset Maugham Foto
William Somerset Maugham 5
englischer Dramatiker und Schriftsteller