Zitate aus der Arbeit
Iphigenie in Aulis

Euripidés Originaltitel Ἰφιγένεια ἐν Αὐλίδι

Iphigenie in Aulis ist eine Tragödie des griechischen Tragikers Euripides, die zwischen 408 v. Chr. und 406 v. Chr. entstand. Nach dem Tod des Dichters wurde sie von seinem Sohn, Euripides dem Jüngeren, an den Dionysien 405 v. Chr. aufgeführt, zusammen mit den Bakchen und Alkmaion in Korinth. Die zentrale Figur der Handlung ist Iphigenie, die Tochter Agamemnons und Klytaimnestras.


Euripidés Foto

„Ein guter Mann wird stets das Bessre wählen.“

Iphigenie in Aulis, 502f / Menelaus
Original altgriech.: "ἀνδρὸς οὐ κακοῦ τρόποι // τοιοίδε, χρῆσθαι τοῖσι βελτίστοις ἀεί.."

Ähnliche Autoren

Euripidés Foto
Euripidés 16
klassischer griechischer Dichter -480–-406 v.Chr
Sophokles Foto
Sophokles 47
klassischer griechischer Dichter
Menandros Foto
Menandros 6
griechischer Dichter
Äsop Foto
Äsop 3
griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen
Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph
Catull Foto
Catull 6
römischer Dichter
Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker
Horaz Foto
Horaz 48
römischer Dichter
Plutarch Foto
Plutarch 23
griechischer Schriftsteller
Démosthenés Foto
Démosthenés 1
antiker griechischer Staatsmann und Redner