
„Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.“
Geschichten aus dem Wiener Wald, Motto
Geschichten aus dem Wiener Wald ist das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth . Es wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und bis heute mehrfach verfilmt. Noch vor der Uraufführung erhielt Horváth auf Vorschlag Carl Zuckmayers 1931 für das Stück den Kleist-Preis. Der Titel ist eine Anlehnung an den Walzer Geschichten aus dem Wienerwald von Johann Strauss .
„Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.“
Geschichten aus dem Wiener Wald, Motto
„Ich hab' mal Gott gefragt, was er mit mir vorhat.“
"Er hat es mir aber nicht gesagt, sonst wär ich nämlich nicht mehr da." - "Er hat mir überhaupt nichts gesagt." - "Er hat mich überraschen wollen." Geschichten aus dem Wiener Wald