Zitate aus der Arbeit
An Anna Blume

An Anna Blume ist ein Merz-Gedicht, das 1919 von Kurt Schwitters verfasst und sehr aktiv verbreitet wurde. Schwitters schrieb mehrere Versionen. Eine davon verbreitete er 1920 als Werbung für seinen neuen Gedichtband an den Litfaßsäulen in Hannover, wo er lebte. Das Gedicht stammt aus der künstlerischen und literarischen Bewegung des Dadaismus.


Kurt Schwitters Foto

„Weißt du es, Anna, weißt du es schon? Man kann dich auch von hinten lesen und du, du Herrlichste von allen, du bist von hinten wie von vorne "a-n-n-a".“

An Anna Blume. Merzgedicht I, in: Anna Blume - Dichtungen. Paul Steegmann 1919. Seite 6 http://sdrc.lib.uiowa.edu/dada/Anna_Blume_Dichtungen/pages/006.htm

Ähnliche Autoren

Kurt Schwitters Foto
Kurt Schwitters 12
deutscher Maler, Werbegrafiker und Universalkünstler des Da… 1887–1948
Georges Braque Foto
Georges Braque 6
französischer Maler
Henry Miller Foto
Henry Miller 11
US-amerikanischer Schriftsteller und Maler
Friedrich Dürrenmatt Foto
Friedrich Dürrenmatt 31
Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Jean Cocteau Foto
Jean Cocteau 21
französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreogr…
Andy Warhol Foto
Andy Warhol 100
amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Salvador Dalí Foto
Salvador Dalí 107
spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und B…
Pablo Picasso Foto
Pablo Picasso 101
spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus