„Ich bin für mehr Sex - mehr Schweinereien, keine Tabus. Ich glaube, dass es vom echten Sex, dem Sex, der riecht und schmeckt und schmutzige Geräusche macht, nie genug geben kann. Das Pin-up, das ich auf einem […] Plakat sehe, wenn ich mein Kind zum Kindergarten fahre, das stört mich auch. Schon deshalb, weil es den Sex langweiliger, flacher, spießiger und unaufregender darstellt, als er in Wirklichkeit ist.“ Charlotte Roche (1978) britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland "Ich bin gar nicht so frech" Über Glauben , Über Kinder , Über Sex , Über Ehe
„Der Kindergarten ergänzt das Familienleben durch seine gemeinsamen Spiele und Beschäftigungen und bereitet die Kinder durch harmonische Entwicklung all dieser Anlagen auf die spätere Schule des Lebens vor. Er muss jedoch in seinem Streben von der elterlichen Erziehung unterstützt und gefördert werden und macht dieselbe in keiner Weise überflüssig.“ Lina Morgenstern (1830–1909) deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Sozialaktivistin "Das Paradies der Kindheit", 1861 Über Schule , Über Kinder , Über Leben
„Der Kindergarten als Ort des Glaubens- und Kulturkampfes. Hier sind die Objekte der Mission am schwächsten.“ Horst Herrmann (1940–2017) deutscher Kirchenrechtler, Kirchenkritiker, Soziologe und Autor Die Kirche und unser Geld. Hamburg, 1990, ISBN 3-89136-301-X Über Glauben
„Die Natur war mein Kindergarten.“ W. C. Handy (1873–1958) US-amerikanischer Blues-Komponist Über natur