Thomas Müntzer Zitate

Thomas Müntzer war ein Theologe, Reformator und Revolutionär in der Zeit des Bauernkrieges.

Müntzer war als Priester zunächst ein engagierter Anhänger und Bewunderer Martin Luthers. Allerdings richtete sich sein Widerstand nicht nur gegen die vom Papsttum beherrschte geistliche Obrigkeit, sondern auch gegen die ständisch geprägte weltliche Ordnung. Wegen Müntzers radikaler sozialrevolutionärer Bestrebungen und seiner spiritualistischen Theologie, die sich in vielen kämpferischen Texten und Predigten niederschlugen, distanzierte sich Luther zu Beginn des Bauernkrieges von ihm.

Im Gegensatz zu Luther stand Müntzer für die gewaltsame Befreiung der Bauern und betätigte sich in Mühlhausen, wo er Pfarrer in der Marienkirche war, als Agitator und Förderer der Aufstände. Dort versuchte er, seine Vorstellungen einer gerechten Gesellschaftsordnung umzusetzen: Privilegien wurden aufgehoben, Klöster aufgelöst, Räume für Obdachlose geschaffen, eine Armenspeisung eingerichtet. Seine Bestrebungen, verschiedene Thüringer Freibauern zu vereinigen, scheiterten zu dieser Zeit – an der Übermacht des Adels um Luther. Nach der Schlacht bei Frankenhausen wurde er im Mai 1525 gefangen genommen, gefoltert und öffentlich hingerichtet.

✵ 1489 – 27. Mai 1525
Thomas Müntzer Foto
Thomas Müntzer: 11   Zitate 6   Gefällt mir

Thomas Müntzer Berühmte Zitate

„Das will ich jetzt in meinem Abschied, womit ich die Bürde und Last von meiner Seele abwerfe, keiner Empörung weiter statt zu geben, damit das unschuldige Blut nicht weiter vergossen werde“

Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach Otto Zierer: 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176

Thomas Müntzer: Zitate auf Englisch

“The people will be free and God alone will be their Lord.”

Letter to the Princes as cited in The German Peasants' War and Anabaptist Community of Goods, p. 109 https://books.google.com/books?id=MeFSqubf6VAC&pg=PA107

“The stinking puddle from which usury, thievery and robbery arises is our lords and princes. They make all creatures their property— the fish in the water, the bird in the air, the plant in the earth must all be theirs. Then they proclaim God's commandments among the poor and say, "You shall not steal." They oppress everyone, the poor peasant, the craftsman are skinned and scraped.”

Letter to the Princes, as cited in Transforming Faith Communities: A Comparative Study of Radical Christianity, p. 173 http://books.google.com/books?id=6FRJAwAAQBAJ&pg=PA173


(de) Sieh zu, die Grundsuppe des Wuchers, der Dieberei und Räuberei sein unser Herrn und Fürsten, nehmen alle Kreaturen zum Eigentum: die Fisch im Wasser, die Vögel in der Luft, das Gewächs auf Erden muß alles ihr sein (Jes. 5). Darüber lassen sie dann Gottes Gebot ausgehen unter die Armen und sprechen: »Gott hat geboten: Du sollst nicht stehlen.

“God speaks only in the suffering of creatures, a suffering that the hearts of the unbelievers do not have because they become more and more hardened.”

"A Protest about the Condition of the Bohemians," p. 5
Wu Ming Presents Thomas Müntzer, Sermon to the Princes

“The fear of God at the beginning of faith is an unbearable thing to human nature.”

"Exposure of False Faith" (1524), in Revelation and Revolution: Basic Writings of Thomas Müntzer (1993), p. 117
Exposure of False Faith (1524)
Original: (de) Es ist der Natur ein unleidlichs Werk, die Furcht Gottes zum Anfang des Glaubens zu machen.

Ähnliche Autoren

Martin Luther Foto
Martin Luther 104
Reformator, Theologe, Bibelübersetzer
Johann Amos Comenius Foto
Johann Amos Comenius 39
Philosoph, Theologe und Pädagoge
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Theresa von Ávila Foto
Theresa von Ávila 11
Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der kat…
Erasmus von Rotterdam Foto
Erasmus von Rotterdam 16
niederländischer Humanist
Johann Kaspar Lavater Foto
Johann Kaspar Lavater 3
Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
Laurence Sterne Foto
Laurence Sterne 5
britischer Schriftsteller
Nicolas Chamfort Foto
Nicolas Chamfort 29
französischer Schriftsteller
Edmund Burke Foto
Edmund Burke 13
Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker
John Locke Foto
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung