Schams-e Tabrizi:
12
Zitate
1
Gefällt mir
Schams-e Tabrizi, auch Schemseddin Muhammed , war ein persischer Mystiker des 12. und 13. Jahrhunderts. Geboren wurde er 1164 oder 1185, als Sohn des Gelehrten Ali ibn Malik Dad, in der aserbaidschanischen Stadt Täbris in Iran, was ihm später auch den Namenszusatz gab und so viel bedeutet wie „Die Sonne von Täbris“. Nach ihm ist die lyrische Gedichtsammlung Rumis, der Diwan-e Schams-e Tabrizi, benannt. Er starb 1248 und sein Grabmal befindet sich in Choy.