Niels Bohr Zitate
seite 2

Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“. Wikipedia  

✵ 7. Oktober 1885 – 18. November 1962   •   Andere Namen Нильс Бор
Niels Bohr Foto
Niels Bohr: 43   Zitate 2   Gefällt mir

Niels Bohr Berühmte Zitate

„Es gibt Dinge, die so ernst sind, daß man darüber nur scherzen kann.“

Mitgeteilt von Victor F. Weisskopf im Vorwort zu Wolfgang Pauli: Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg, u.a., Band 1, S. VI books.google.de http://books.google.de/books?id=MbdFYf8oSxEC&pg=PR

„Denn wenn man nicht zunächst über die Quantentheorie entsetzt ist, kann man sie doch unmöglich verstanden haben.“

Mitgeteilt von Werner Heisenberg in: "Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik". R. Piper & Co., München, 1969, S. 280. DIE ZEIT 22. Aug. 1969 http://www.zeit.de/1969/34/kein-chaos-aus-dem-nicht-wieder-ordnung-wuerde

„Durch Albert Einsteins Werk hat sich der Horizont der Menschheit unendlich erweitert, und gleichzeitig hat unser Bild vom Universum eine Geschlossenheit und Harmonie erreicht, von der man bisher nur träumen konnte.“

Zitiert nach Abraham Pais: "Ich vertraue auf Intuition - Der andere Albert Einstein". Aus dem Amerikanischen von Heiner Must. Heidelberg Berlin 1998, Seite 243, seinerseits zitiert nach Alice Calaprice (Hrsg.): "Einstein sagt". Deutsch von Anita Ehlers. Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 243
"Through Albert Einstein's work, the horizon of mankind has been immeasurably widened, at the same time as our world picture has attained, through Einstein's work, a unity and harmony never dreamed of before." - Niels Bohr: The Internationalist. Beitrag zur Ehrung Albert Einsteins durch die UNESCO zu seinem siebzigsten Geburtstag. UNESCO Courier 2 (No. 2 March 1949).

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Niels Bohr: Zitate auf Englisch

“I go into the Upanishads to ask questions.”

As quoted in God Is Not One : The Eight Rival Religions That Run the World and Why Their Differences Matter (2010), by Stephen Prothero, Ch, 4 : Hinduism : The Way of Devotion, p. 144

“We are all agreed that your theory is crazy. The question that divides us is whether it is crazy enough to have a chance of being correct.”

Said to Wolfgang Pauli after his presentation of Heisenberg's and Pauli's nonlinear field theory of elementary particles, at Columbia University (1958), as reported by F. J. Dyson in his paper “Innovation in Physics” (Scientific American, 199, No. 3, September 1958, pp. 74-82; reprinted in "JingShin Theoretical Physics Symposium in Honor of Professor Ta-You Wu," edited by Jong-Ping Hsu & Leonardo Hsu, Singapore; River Edge, NJ: World Scientific, 1998, pp. 73-90, here: p. 84).
Your theory is crazy, but it's not crazy enough to be true.
As quoted in First Philosophy: The Theory of Everything (2007) by Spencer Scoular, p. 89
There are many slight variants on this remark:
We are all agreed that your theory is crazy. The question which divides us is whether it is crazy enough.
We are all agreed that your theory is crazy. The question is whether it is crazy enough to be have a chance of being correct.
We in the back are convinced your theory is crazy. But what divides us is whether it is crazy enough.
Your theory is crazy, the question is whether it's crazy enough to be true.
Yes, I think that your theory is crazy. Sadly, it's not crazy enough to be believed.

“Oh, what idiots we all have been. This is just as it must be.”

In response to Frisch & Meitner's explanation of nuclear fission, as quoted in The Physicists - A generation that changed the world (1981) by C.P.Snow, p. 96

Ähnliche Autoren

Winston Churchill Foto
Winston Churchill 70
britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts
Wolfgang Pauli Foto
Wolfgang Pauli 5
österreichischer Physiker und Nobelpreisträger
Simone de Beauvoir Foto
Simone de Beauvoir 53
französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin d…
Werner Heisenberg Foto
Werner Heisenberg 10
deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Enrico Fermi Foto
Enrico Fermi 1
Italienisch-US-amerikanischer Kernphysiker
Max Born Foto
Max Born 3
deutscher Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für P…
Wilhelm Wien Foto
Wilhelm Wien 1
deutscher Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1911)
Isidor Isaac Rabi Foto
Isidor Isaac Rabi 1
US-amerikanischer Physiker
Erwin Schrödinger Foto
Erwin Schrödinger 8
österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker
Max Planck Foto
Max Planck 13
deutscher Physiker