„Wenn wir jeden Fernzug in jeder Stadt halten lassen, können wir gleich Straßenbahn fahren.“
Der Bahn-Chef sagt: Kein Zug weniger wird in Mannheim fahren? in: Mannheimer Morgen, Nr. 71, 25. März 2000, S. 10.
Hartmut Mehdorn ist ein deutscher Industriemanager und Maschinenbauingenieur.
Nach dem Studium des Maschinenbaus an der TU Berlin arbeitete Mehdorn in verschiedenen Positionen der Luftfahrtindustrie. Er war Vorstand der DASA und Vorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG. Von 16. Dezember 1999 bis 30. April 2009 war er Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bahn AG. Vom 1. September 2011 bis 7. Januar 2013 leitete er Air Berlin. Ab März 2013 war Mehdorn Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH und damit auch für den Bau des Flughafens Berlin Brandenburg verantwortlich. Am 20. Mai 2015 bestätigte er laut einem Zeitungsbericht, sich aus gesundheitlichen Gründen aus allen öffentlichen Ämtern zurückziehen zu wollen.
Wikipedia
„Wenn wir jeden Fernzug in jeder Stadt halten lassen, können wir gleich Straßenbahn fahren.“
Der Bahn-Chef sagt: Kein Zug weniger wird in Mannheim fahren? in: Mannheimer Morgen, Nr. 71, 25. März 2000, S. 10.
Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811
Wie ein Schneemann im Regen, Der Spiegel, Heft 14/2003, 31. März 2003 [26740821]
über das neue Preissystem von Ende 2002. In: Wie ein Schneemann im Regen, Der Spiegel, Heft 14/2003, 31. März 2003 [26740821]
„Zugfahrten über vier Stunden sind eine Tortur.“
Lange Bahnfahrten sind eine Tortur, Der Spiegel, 21. Oktober 2002 http://www.spiegel.de/reise/aktuell/mehdorns-gestaendnis-lange-bahnfahrten-sind-eine-tortur-a-219160.html