Auch die Vergangenheit ist Zukunft. Essays zum Anarchismus. Hrsg. von Siegbert Wolf, Darmstadt [u.a.]: Luchterhand. 1989, S. 198 ff., zitiert in: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. Band 15, München 2007, S. 53.
Werk

Aufruf zum Sozialismus
Gustav LandauerSkepsis und Mystik
Gustav LandauerGustav Landauer Berühmte Zitate
Anarchistische Gedanken über Anarchismus. In: Die Zukunft, Hrsg. Maximilian Harden, 37. Band, Berlin, 26. Oktober 1901, S. 136,
Aufruf zum Sozialismus, Revolutionsausgabe, verlegt bei Paul Cassirer, Berlin 1919, S. 145, MDZ https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11125615_00169.html
Aufruf zum Sozialismus, Revolutionsausgabe, verlegt bei Paul Cassirer, Berlin 1919, S. 152, MDZ https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11125615_00176.html; auch verwendet am Gustav-Landauer-Denkmal
Skepsis und Mystik, Verlag von Egon Fleischel & Co., Berlin 1903, S. 38,
„Die Welt ist ohne Sprache. „Sprachlos würde auch, wer sie verstünde.”“
Skepsis und Mystik, Verlag von Egon Fleischel & Co., Berlin 1903, S. 13, ; vgl. Fritz Mauthner, Beiträge zu einer Kritik der Sprache
Gustav Landauer: Zitate auf Englisch
Letter from Landauer to Martin Buber 1901, quoted in Martin Buber's Life and Work, vol. I by M. Friedman 1981, p. 251
"Tucker's Revelation," in Revolution and Other Writings: A Political Reader, p. 249
"Anarchic Thoughts on Anarchism," in Revolution and Other Writings: A Political Reader, p. 87
Letter from Landauer to Martin Buber 1914, quoted in Martin Buber's Life and Work, vol. I by M. Friedman 1981, pp. 251-252