an Immanuel Kant, Jena, 11. Oktober 1785; Kant Briefwechsel, Brief 247 korpora.org http://www.korpora.org/kant/briefe/247.html
Gottlieb Hufeland war ein deutscher Rechtswissenschaftler.
Hufeland war Professor in Jena, Würzburg und Landshut. Er war Sohn des Daniel Hufeland und der Anna Constancia, geb. Granzow. Er heiratete 1793 Wilhelmine Wiedemann, mit der er drei Kinder hatte. Hufeland war einer der Ersten, die den Begriff Volkswirtschaftslehre benutzt haben. Von 1806 bis 1812 war er Bürgermeister von Danzig.
In Jena besorgte er einen Großteil der geschäftlichen Arbeit der Allgemeinen Literatur-Zeitung, die von Friedrich Justin Bertuch gemeinsam mit Christian Gottfried Schütz und Christoph Martin Wieland herausgegeben wurde. Hier lernte er auch Friedrich Schiller kennen, der Hufeland beschrieb als „ein still denkender Geist voll Salz und tiefer Forschung.“
Wikipedia
an Immanuel Kant, Jena, 11. Oktober 1785; Kant Briefwechsel, Brief 247 korpora.org http://www.korpora.org/kant/briefe/247.html