Benedikt von Nursia Zitate

Benedikt von Nursia war ein Einsiedler, Abt und Ordensgründer. Er lebte in der Zeit des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter. Er gründete um 529 die Abtei Montecassino bei Neapel in einem Apollotempel, die bis heute als Stammkloster des Benediktinerordens gilt. Auf Benedikt geht das nach ihm benannte benediktinische Mönchtum zurück, dessen Regel – die Regula Benedicti – von ihm nach 529 als Klosterregularium verfasst wurde. In der orthodoxen, armenischen und katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt, auch in der evangelischen und anglikanischen Kirche gilt er als bedeutender Glaubenszeuge.

Eine Minderheit von Forschern bezweifelt aufgrund der problematischen Quellenlage, dass Benedikt eine reale historische Persönlichkeit war. Wikipedia  

✵ 2. März 480 – 547
Benedikt von Nursia Foto

Werk

Regula Benedicti
Benedikt von Nursia
Benedikt von Nursia: 12   Zitate 3   Gefällt mir

Benedikt von Nursia Berühmte Zitate

„Bete und arbeite!“

Ordensgrundsatz der Benediktiner, der jedoch in dieser Formulierung erst aus dem Spätmittelalter stammt und in der von Benedikt verfassten Regula Benedicti nicht vorhanden ist, siehe Wikipedia
Original lat.: "Ora et labora!"
Fälschlich zugeschrieben

„Wer weniger braucht danke Gott und sei nicht traurig. Wer mehr braucht, werde demütig wegen seiner Schwäche und nicht überheblich wegen der ihm erwiesenen Barmherzigkeit. So werden alle Glieder der Gemeinschaft zufrieden sein.“

RB, 34, 3-5
Original lat.: "[...] ubi qui minus indiget, agat Deo gratias et non contristetur, qui vero plus indiget, humilietur pro infirmitate, non extollatur pro misericordia; et ita omnia membra erunt in pace."
Regula Benedicti (RB), um 540

„Nach Alter und Einsicht muss es unterschiedliche Maßstäbe geben.“

RB, 30, 1
Original lat.: "Omnis aetas vel intellectus proprias debet habere mensuras."
Regula Benedicti (RB), um 540

„Müßiggang ist der Seele Feind.“

RB, 48, 1
Original lat.: "Otiositas inimica est animae, [...]"
Regula Benedicti (RB), um 540

„Die Sorge für die Kranken muss vor und über allem stehen: Man soll ihnen so dienen, als wären sie wirklich Christus.“

RB 36, 1
Original lat.: "Infirmorum cura ante omnia et super omnia adhibenda est, ut sicut revera Christo ita eis serviatur, [...]"
Regula Benedicti (RB), um 540

„Dem Gottesdienst soll nichts vorgezogen werden.“

RB, 43, 3
Original lat.: "Ergo nihil operi Dei praeponatur."
Regula Benedicti (RB), um 540

„Er [Der Abt] suche mehr geliebt als gefürchtet zu werden.“

RB, 64, 15
Original lat.: "[...] et studeat plus amari quam timeri."
Regula Benedicti (RB), um 540

„Bei der Aufnahme verspreche er [der Mönch] im Oratorium in Gegenwart aller Beständigkeit, klösterlichen Lebenswandel und Gehorsam vor Gott und seinen Heiligen.“

RB, 58, 17-18, Ordensgelübde der benediktinischen Orden, siehe auch: Wikipedia, Stabilitas loci
Original lat.: "Suscipiendus autem in oratorio coram omnibus promittat de stabilitate sua et conversatione morum suorum et oboedientia, coram Deo et sanctis eius [...]"
Regula Benedicti (RB), um 540

„Der Mönch spricht, wenn er redet, ruhig und ohne Gelächter, demütig und mit Würde wenige und vernünftige Worte und macht kein Geschrei, da geschrieben steht: 'Den Weisen erkennt man an den wenigen Worten.“

RB, 7, 60-61, eingebettetes Zitat nach Enchiridion Sexti, 145, Hochschule Augsburg https://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost02/Sextus/sex_ench.html
Original lat.: "[...] si cum loquitur monachus, leniter et sine risu, humiliter cum gravitate vel pauca verba et rationabilia loquatur, et non sit clamosus in voce, sicut scriptum est: Sapiens verbis innotescit paucis. "
Regula Benedicti (RB), um 540

Benedikt von Nursia: Zitate auf Englisch

“There are times when good words are to be left unsaid out of esteem for silence.”

Benedict of Nursia buch Regula Benedicti

Rule of Saint Benedict (516 AD), as edited by Timothy Fry, O. S. B (1981), p. 15

Ähnliche Autoren

Franz von Assisi Foto
Franz von Assisi 81
Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Thomas von Aquin Foto
Thomas von Aquin 97
dominikanischer Philosoph und Theologe
Anselm von Canterbury Foto
Anselm von Canterbury 72
Theologe und Philosoph des Mittelalters
Dschalal ad-Din al-Rumi Foto
Dschalal ad-Din al-Rumi 15
islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens
Giovanni Boccaccio Foto
Giovanni Boccaccio 7
italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeute…
Hildegard von Bingen Foto
Hildegard von Bingen 9
deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizini…
Dschingis Khan Foto
Dschingis Khan 11
Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordch…
Lorenzo Valla Foto
Lorenzo Valla 1
italienischer Humanist und Kanoniker
Jeanne d'Arc Foto
Jeanne d'Arc 1
französische Nationalheldin und Heilige der katholischen un…
Antonius von Padua Foto
Antonius von Padua 3
portugiesischer Franziskaner und Heiliger