Armand Jean du Plessis Richelieu Zitate

Armand-Jean du Plessis, 1er Duc de Richelieu , kurz Kardinal Richelieu, war ein französischer Aristokrat, Kirchenfürst und Staatsmann. Von 1624 bis zu seinem Tod war er unter König Ludwig XIII. als Erster Minister die bestimmende politische Figur in der französischen Politik.

Das wesentliche innenpolitische Ziel Richelieus war die Stärkung der königlichen Zentralmacht im Sinne eines Absolutismus. Dazu bekämpfte er innenpolitisch die Sonderrechte der französischen Protestanten . Er beließ ihnen 1629 im Gnadenedikt von Alès zwar ihre Religionsfreiheit, nahm ihnen jedoch ihre militärischen Sicherheitsplätze, wodurch die Hugenotten als politischer Machtfaktor ausgeschaltet wurden. Im Dreißigjährigen Krieg ging Richelieu ein Bündnis mit dem protestantischen Schweden ein, um die habsburgische Vormachtstellung in Europa zu brechen. Aus denselben Beweggründen unterstützte er auch den Aufstand in Katalonien und in Portugal gegen die habsburgische Zentralmacht in Madrid. Wikipedia  

✵ 9. September 1585 – 4. Dezember 1642   •   Andere Namen Armand Jean du Plesis Richelieu, Kardinál Richelieu
Armand Jean du Plessis Richelieu Foto
Armand Jean du Plessis Richelieu: 8   Zitate 0   Gefällt mir

Armand Jean du Plessis Richelieu Zitate und Sprüche

Armand Jean du Plessis Richelieu: Zitate auf Englisch

“If you give me six lines written by the hand of the most honest of men, I will find something in them which will hang him.”

Qu'on me donne six lignes écrites de la main du plus honnête homme, j'y trouverai de quoi le faire pendre.
As quoted in The Cyclopedia of Practical Quotations (1896) by Jehiel K̀eeler Hoyt, p. 763
Édouard Fournier, in L'Espirit dans l'Historie (1867), 3rd edition, Ch. 51, p. 260, disputes the traditional attribution, and suggests various agents of Richelieu might have been the actual author.
David Hackett Fischer, in Champlain's Dream (2009), Simon & Schuster, p. 704, n. 14, says it's a paraphrase of Quintilian and there is no source closer to Richelieu than Francoise Bertaut's Memoires pour servir à l'histoire d'Anne d'Autriche.
Disputed

“Had Luther and Calvin been confined before they had begun to dogmatize, the states would have been spared many troubles.”

As quoted in The Catholic Encyclopedia (1913), edited by Charles George Herbermann

“We may employ artifice to deceive a rival, anything against our enemies.”

Pour tromper un rival l'artifice est permis; on peut tout employer contres ses ennemis.
As quoted in Dictionary of Quotations from Ancient and Modern English and Foreign Sources (1899) by James Wood
Variant translation: To mislead a rival, deception is permissible; one may use all means against his enemies.

“Deception is the knowledge of kings.”

Savoir dissimuler est le savoir des rois.
“Maxims,” Testament Politique (1641)

“The last reasoning of Kings.”
Ultima ratio Regum

A comment upon artillery fire, as quoted in Dictionary of Foreign Phrases and Classical Quotations (1908) edited by Hugh Percy Jones, p. 119; these words were later inscribed upon cannon of Louis XVI of France.

Ähnliche Autoren

Nicolas Chamfort Foto
Nicolas Chamfort 29
französischer Schriftsteller
François de La  Rochefoucauld Foto
François de La Rochefoucauld 45
französischer Schriftsteller
Joseph Joubert Foto
Joseph Joubert 49
französischer Moralist und Essayist
Francois Fénelon Foto
Francois Fénelon 4
französischer Geistlicher und Schriftsteller
Claude Adrien Helvétius Foto
Claude Adrien Helvétius 6
französischer Philosoph
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung
Molière Foto
Molière 21
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne 56
französischer Philosoph und Autor
Donatien Alphonse François de Sade Foto
Donatien Alphonse François de Sade 12
französischer Adliger und Autor