Antonio Porchia Zitate
seite 10

Antonio Porchia war ein argentinischer Schriftsteller italienischer Herkunft.

Als sein Vater bei einem Arbeitsunfall 1900 verstarb, wanderte Antonio Porchia nach Argentinien aus. Seinen Lebensunterhalt verdiente er sich in den verschiedensten Berufen, u. a. in einer Druckerei und später als Hafenarbeiter. Weltekannt wurde er mit seinem Werk „Voces“, einer Sammlung von Aphorismen, das er in spanischer Sprache veröffentlichte.

Durch die begeisternde Erstübersetzung ins Französische durch Roger Callois Ende der 1940er Jahre gewann Antonio Porchia für René Char, Raymond Queneau, André Breton, Henry Miller u. a. Kultstatus. Späterhin folgte die Übersetzung ins Englische durch den Schriftsteller W. S. Merwin. Aber auch Enrique Banchs, Alejandra Pizarnik, Jorge Luis Borges und maßgeblich Roberto Juarroz sowie Laura Cerrato bestätigten Antonio Porchias Einfluss auf ihr Werk.

Benedikt Erenz empfiehlt Buchhändlern, diese poetischen "Denkbilder" von Antonio Porchia unter "Weltliteratur" einzuordnen und lobt einfühlsam die hiesigen Entdecker und Übersetzer: "Juana und Tobias Burghardt haben Antonio Porchia jetzt der deutschen Sprache anvertraut." Wikipedia  

✵ 13. November 1885 – 9. November 1968
Antonio Porchia: 276   Zitate 0   Gefällt mir

Antonio Porchia: Zitate auf Englisch

“After all this running away from finished things, I ran into myself as a finished thing. And I’m still running away from finished things.”

Después de tanto huir de las cosas hechas, me he encontrado yo mismo una cosa hecha. Y sigo huyendo de las cosas hechas.
Voces (1943)

“Everything that changes, where it changes, leaves behind it an abyss.”

Todo lo que cambia, donde cambia, deja detrás de sí un aibsmo.
Voces (1943)

“I have been my own disciple and my own master. And I have been a good disciple but a bad master.”

He sido para mí, discípulo y maestro. Y he sido un buen discípulo, pero un mal maestro.
Voces (1943)

“Reason is lost reasoning.”

Voces (1943)

“No usar defectos. no significa no tenerlos.”

Not using faults does not mean one does not have them.
Voces (1943)

“Mi pobreza no es total: falto yo.”

My poverty is not complete: it lacks me.
Voces (1943)

Ähnliche Autoren

Jorge Luis Borges Foto
Jorge Luis Borges 7
argentinischer Schriftsteller
Julio Cortázar Foto
Julio Cortázar 9
argentinischer Schriftsteller
Paul Valéry Foto
Paul Valéry 5
französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyrik…
Salvatore Quasimodo Foto
Salvatore Quasimodo 4
italienischer Lyriker und Kritiker; Nobelpreisträger
Bertolt Brecht Foto
Bertolt Brecht 55
Deutscher Dramatiker und Lyriker
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Guillaume Apollinaire Foto
Guillaume Apollinaire 1
französischer Schriftsteller und Kunstkritiker
Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke 106
österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier
Thomas Stearns Eliot Foto
Thomas Stearns Eliot 9
Lyriker, Dramatiker und Essayist
José Saramago Foto
José Saramago 3
Portugiesischer Schriftsteller, Nobelpreisträger für Litera…