Alfred North Whitehead Zitate
seite 4

Alfred North Whitehead OM war ein britischer Philosoph und Mathematiker.

Bekannt wurde Alfred Whitehead durch das Standardwerk „Principia Mathematica“ über Logik, das er zusammen mit seinem langjährigen Schüler und Freund Bertrand Russell zwischen 1910 und 1913 in drei Bänden veröffentlichte. Es stellte den Versuch dar, im Sinne des logizistischen Programmes alle wahren mathematischen Aussagen und Beweise auf eine symbolische Logik zurückzuführen. Obwohl ein geplanter vierter Band nicht mehr veröffentlicht wurde und die Frage, ob der Versuch selbst erfolgreich war, weiterhin kontrovers diskutiert wird, wurde „Principia Mathematica“ zu einem der einflussreichsten Bücher der Geschichte der Mathematik und Logik.

In seiner Londoner Zeit von 1911 bis 1924 machte Whitehead sich einen Namen als Naturphilosoph, als Wissenschaftstheoretiker, als Kritiker der Ausbildung an Großbritanniens Universitäten und als Autor mehrerer Bücher über Erziehung.

Nach seiner Berufung an die Harvard University im Jahr 1924 konnte er sich ganz der weiteren Ausarbeitung seiner prozessphilosophischen Metaphysik widmen. Als sein philosophisches Hauptwerk gilt „Process and Reality“ , in dem er seiner „Philosophy of Organism“ die Form gab, die später auch zur Grundlage der Prozesstheologie wurde. Darin strukturiert er auf der Grundlage der Rationalität und Kohärenz die Wirklichkeit als einen Organismus, der sich in elementaren Ereignissen vollzieht und sich in einer evolutionären Entwicklung befindet. Obwohl die philosophische Sekundärliteratur zu Whitehead umfangreich ist, ist der Einfluss seiner Metaphysik auf die akademische Philosophie bis heute bescheiden geblieben. Wikipedia  

✵ 15. Februar 1861 – 30. Dezember 1947
Alfred North Whitehead Foto
Alfred North Whitehead: 118   Zitate 3   Gefällt mir

Alfred North Whitehead Berühmte Zitate

„Wissen hält nicht länger als Fisch.“

Kapitel VII. Universitäten und ihre Funktion. In: Die Ziele von Erziehung und Bildung, und andere Essays. Deutsch von ‎Christoph Kann und ‎Dennis Sölch. Suhrkamp TB Wissenschaft 2012, S. 150 books.google https://books.google.de/books?id=NfA7CgAAQBAJ&pg=PA150&dq=fisch Original engl.: "Knowledge does not keep any better than fish." - VII. Universities and their Function. In: The Aims of Education and Other Essays (1929). The Free Press New York, p. 98 books.google https://books.google.de/books?id=WbXs-vyWPPgC&pg=PA98&dq=fish

„Das Bild - und es ist nur ein Bild -, das Bild, anhand dessen man sich dieses tätige Wachstum der Natur Gottes am besten vorstellen kann, ist das einer zärtlichen Fürsorge dafür, daß nichts verloren geht.“

Prozeß und Realität - (Process and Reality), Teil V, Kapitel 4
Original engl.: "The image—and it is but an image—the image under which this operative growth of God's nature is best conceived, is that of a tender care that nothing be lost."

„Die Hauptgefahr für die Philosophie ist Enge in der Auswahl des Anschauungsmaterials.“

Prozeß und Realität (Process and Reality), Teil V, Kapitel 1, Abschnitt 1
Original engl.: "The chief danger to philosophy is narrowness in the selection of evidence."

„Die sicherste allgemeine Charakterisierung der philosophischen Tradition Europas lautet, daß sie aus einer Reihe von Fußnoten zu Platon besteht.“

Prozeß und Realität (Process and Reality), Teil II, Kapitel 1, Abschnitt 1, S. 91
Oft zitiert als "Alle abendländische Philosophie ist als »Fußnote zu Platon« zu verstehen."
Original engl.: "The safest general characterization of the European philosophical tradition is that it consists of a series of footnotes to Plato."

Alfred North Whitehead: Zitate auf Englisch

“…The pursuit of mathematics is a divine madness of the human spirit…”

Quelle: 1920s, Science and the Modern World (1925), Ch. 2: "Mathematics as an Element in the History of Thought"

“The chief error in philosophy is overstatement.”

Pt. I, ch. 1, sec. 1.
1920s, Process and Reality: An Essay in Cosmology (1929)

“In its solitariness the spirit asks, What, in the way of value, is the attainment of life? And it can find no such value till it has merged its individual claim with that of the objective universe. Religion is world-loyalty.”

Alfred North Whitehead buch Religion in the Making

Religion in the Making (February 1926), Lecture II: "Religion and Dogma" http://www.mountainman.com.au/whiteh_2.htm.
1920s

“I have always noticed that deeply and truly religious persons are fond of a joke, and I am suspicious of those who aren’t.”

As quoted in Church and Home, Vol. 1 (1964) by United Methodist Church, and Evangelical United Brethren Church, p. 21.
Attributed from posthumous publications

“There is nothing in the real world which is merely an inert fact. Every reality is there for feeling: it promotes feeling; and it is felt.”

Alfred North Whitehead buch Prozess und Realität

Quelle: 1920s, Process and Reality: An Essay in Cosmology (1929), Chapter IV, p. 310 https://books.google.com/books?id=uJDEx6rPu1QC&pg=PA310.

Ähnliche Autoren

Bertrand Russell Foto
Bertrand Russell 70
britischer Mathematiker und Philosoph
Zygmunt Bauman Foto
Zygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph
John Maynard Keynes Foto
John Maynard Keynes 14
britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker
Ludwig Wittgenstein Foto
Ludwig Wittgenstein 49
österreichisch-britischer Philosoph
Max Born Foto
Max Born 3
deutscher Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für P…
Michel Foucault Foto
Michel Foucault 10
französischer Philosoph
José Ortega Y Gasset Foto
José Ortega Y Gasset 10
spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
Paul Valéry Foto
Paul Valéry 5
französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyrik…
Reinhold Niebuhr Foto
Reinhold Niebuhr 2
US-amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenscha…
George Santayana Foto
George Santayana 2
spanischer Philosoph und Schriftsteller