„Augen sind Hände, die man lebenslang nicht wäscht; so behalten sie die schmutzige Gewohnheit, alles anzurühren.“

Die Schwärmer

Letzte Aktualisierung 11. Oktober 2021. Geschichte
Themen
hand , auge , behälter , gewohnheit
Robert Musil Foto
Robert Musil 76
Österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker 1880–1942

Ähnliche Zitate

Seneca d.J. zitat: „Eine Hand wäscht die andere.“
Seneca d.J. Foto

„Eine Hand wäscht die andere.“

Verkürbissung (Apocolocyntosis), 9
Original lat.: "Manus manum lavat."
Verkürbissung - Apocolocyntosis

John Wayne Foto

„Ein Mann verdient eine zweite Chance, aber behalte ihn im Auge.“

John Wayne (1907–1979) US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur
Alice Schwarzer Foto

„Frauen sind nicht etwa die besseren Menschen, sie hatten bisher nur nicht soviel Gelegenheit, sich die Hände schmutzig zu machen.“

Alice Schwarzer (1942) deutsche Publizistin und Frauenrechtlerin

zitiert in: Von Cowboys, Soldatinnen und Engeln. http://www.faz.net/print/Feuilleton/Von-Cowboys,-Soldatinnen-und-Engeln, Frankfurter Allgemeine Zeitung / Sonntagszeitung vom 28.4.2008, S. 38

Jim Morrison Foto

„Die Augen auf die Straße, die Hände ans Lenkrad.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker
John Cage Foto
Muhammad Ali Foto

„Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene. Seine Hände können nicht treffen, was seine Augen nicht sehen.“

Muhammad Ali (1942–2016) ehemaliger US-amerikanischer Boxer

Quelle: Ali vor dem "Rumble in the Jungle", 1974, zitiert in: The Guardian, 4. Juni 2016, Muhammad Ali's best quotes' https://www.theguardian.com/sport/2016/jun/04/muhammad-ali-greatest-quotes-sting-butterfly-louisville-lip

Theodore Roosevelt Foto
Kurt Weidemann Foto

„Das Buch ist keine nach Gutdünken zu verändernde Ware: das Auge und die Hand bestimmen Maß und Form.“

Kurt Weidemann (1922–2011) deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer

Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 219

Ähnliche Themen