
„Wer unglücklich ist, sehr unglücklich sein Leben lang, kann kaum gut und rein sein.“
Deutsche Dichtung, 9.6
„Wer unglücklich ist, sehr unglücklich sein Leben lang, kann kaum gut und rein sein.“
Deutsche Dichtung, 9.6
„Die Musik über alles lieben, heißt unglücklich sein.“
Tagebücher 1898-1918. Hrsg. von Felix Klee. Köln: DuMont Schauberg, 1957. S. 71
„Das Gute endete glücklich und das Schlechte unglücklich. So soll Erdichtetes sein.“
Stille spricht. München 2003, ISBN 3-442-33705-4
„Man ist meistens nur durch Nachdenken unglücklich.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen.“
„Ich beanspruche das Recht, unglücklich zu sein.“
Anna Karenina
Auferstehung, Anna Karenina
Variante: Alle glücklichen Familien gleichen einander. Jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.