
„Wir brauchen eine neue Aufklärung, wir müssen die Aufklärung neu aufhellen.“
25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München, gruenhelme.de http://www.gruenhelme.de/440.php
Anita Forrer Briefwechsel
„Wir brauchen eine neue Aufklärung, wir müssen die Aufklärung neu aufhellen.“
25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München, gruenhelme.de http://www.gruenhelme.de/440.php
„Der Glaube und die Unschuld sind zu finden nur bei den Kleinen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 300
„Wer heutzutage keine Schulden hat,
ist selber schuld.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 232
„Wer voller Unschuld ist, will nichts von Gnade wissen.“
Der sterbende Cato. 3. Akt, 3. Auftritt: Cato. http://www.zeno.org/Literatur/M/Gottsched,+Johann+Christoph/Dramen/Der+sterbende+Cato/3.+Akt/3.+Auftritt Aus: Werke. hg. von Joachim Birke, Band 2: Sämtliche Dramen, Berlin: Walter de Gruyter & Co., 1968/1970. Seite 71
„Alle wirklich bösen Dinge gehen von Unschuld aus.“
„Das Schlimmste von uns ist nicht ohne Unschuld, obwohl es tief vergraben sein könnte.“
„Immer steht das Gespenst meiner verstorbnen Unschuld vor mir.“