„Warum wollen sie unbedingt, dass ich den Auftrag storniere?' Der Mann klingt auf einmal misstrauisch. 'Seid ihr überbucht?'
'Ich will Ihnen nur helfen. Wirklich, unsere Kurse sind grottenschlecht. Es ist immer die gleiche Teamwork-Botschaft, nur unter verschiedenen Namen verpackt.'
'Ich hab nichts mit Teamwork bestellt. >Leitung von C++-Programmierern im Rahmen terminsensibler Projekte< - das wollte ich.'
'Das ist der Teamwork-Kurs. Und alle anderen sind auch der Teamwork-Kurs!“

—  Max Barry , buch Company

Company

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Max Barry Foto
Max Barry 5
australischer Schriftsteller 1973

Ähnliche Zitate

Malcolm X Foto
Woody Allen Foto

„Nehmen Sie nur keinen Kurs, in dem Sie BEOWULF lesen müssen.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
William Shakespeare Foto

„Der Kurs der wahren Liebe verlief nie reibungslos.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Anaïs Nin Foto
Noam Chomsky Foto
Carlos Slim Helú Foto
Seneca d.J. Foto

„Ein richtiger Steuermann fährt mit zerrissenem Segel, und wenn er die Takelage verloren hat, zwingt er dennoch den entmasteten Rumpf des Schiffes an den Kurs.“

Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Magnus gubernator et scisso navigat velo et, si exarmavit, tamen reliquias navigii aptat ad cursum.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXX, 1

Johannes Peter Müller Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Anne Frank Foto
Karl Liebknecht Foto

„Himmelhoch schlagen die Wogen der Ereignisse - wir sind es gewohnt, vom Gipfel in die Tiefe geschleudert zu werden. Aber unser Schiff zieht seinen geraden Kurs fest und stolz dahin bis zum Ziel. // Und ob wir dann noch leben werden, wenn es erreicht wird - leben wird unser Programm, es wird die Welt der erlösten Menschheit beherrschen. Trotz alledem!“

Karl Liebknecht (1871–1919) Deutscher Politiker (KPD), MdR

Trotz alledem! In: Die Rote Fahne, Nr. 15 - Jahrgang 1919, 15. Januar 1919, S. 2 (Linke Spalte) Staatsbibliothek zu Berlin http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/index.php?id=dfg-viewer&set%5Bimage%5D=2&set%5Bzoom%5D=min&set%5Bdebug%5D=0&set%5Bdouble%5D=0&set%5Bmets%5D=http%3A%2F%2Fcontent.staatsbibliothek-berlin.de%2Fzefys%2FSNP24352111-19190115-0-0-0-0.xml; marxists.org https://www.marxists.org/deutsch/archiv/liebknechtk/1919/01/trotz.htm

Ähnliche Themen