„Algebra ist gut für die Entwicklung. Ungefähr wie Demut, nur mit mehr Faktoren.“

Alcatraz Versus the Evil Librarians

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Brandon Sanderson Foto
Brandon Sanderson 3
US-amerikanischer Schriftsteller 1975

Ähnliche Zitate

Jules Verne Foto

„Du wolltest Algebra, und nun hast du vollauf.“

Reise um den Mond. 4. Capitel (Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 44) zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005832292
Original franz.: "Tu as voulu de l’algèbre, et tu en auras jusqu’au menton!" - ebooks.adelaide.edu.au http://ebooks.adelaide.edu.au/v/verne/jules/v52au/chapter4.html

Friedrich Rückert Foto

„Die Demut ehre du, und zu der Demut Ehren sei gegen Stolze stolz, um Demut sie zu lehren.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Die Weisheit des Brahmanen, I, 40
Die Weisheit des Brahmanen

William Shakespeare Foto

„Lieb und Demut, Lord, ziemt frommen Hirten mehr als Sucht der Ehre.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

5. Akt, 2. Szene / Cranmer
Original engl. "Love and meekness, lord, become a churchman better than ambition."
Heinrich VIII. - The Famous History of the Life of King Henry the Eighth

Theresa von Ávila Foto

„Ich vermag nicht einzusehen, wie man Demut ohne Liebe oder Liebe ohne Demut habe oder haben könne.“

Theresa von Ávila (1515–1582) Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der katholischen Kirche

Weg der Vollkommenheit

Franz von Sales Foto

„Liebe ist Demut, die zur Höhe steigt, Demut ist Liebe, die sich niederneigt.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 2,119

Oscar Wilde Foto

„Jedes Nachdenken über gutes oder schlechtes Benehmen zeugt von einem Stillstand der geistigen Entwicklung.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "Any preoccupation with ideas of what is right or wrong in conduct shows an arrested intellectual development."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young

Henry Ford Foto
Dag Hammarskjöld Foto

„Demut heißt, sich nicht vergleichen.“

Dag Hammarskjöld (1905–1961) schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär

zitiert in "Zeiten-Schrift : ein Kompaß in bewegten Zeiten", Berneck : ZeitenSchrift-Verl., 2005, Bd. 47, zeitenschrift.com http://www.zeitenschrift.com/magazin/47-hammarskjoeld.htm
Zugeschrieben

Anselm von Canterbury Foto

„Katastrophen bringen uns Demut bei.“

Anselm von Canterbury (1033–1109) Theologe und Philosoph des Mittelalters
Martin Luther Foto

„Gut macht Mut, Mut macht Krieg, Krieg macht Armut, Armut macht Demut.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Ähnliche Themen