„Und bei diesem strammen kleinen Porträt ist es nicht schwer, das Menschliche in dem Finken zu sehen. Würdevoll, verwundbar. Ein Gefangener, der einen anderen anschaut.“

The Goldfinch

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Donna Tartt Foto
Donna Tartt 3
US-amerikanische Schriftstellerin 1963

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Wie der Mensch so ein kleinstes, unscheinbares Stückchen Natur anschaut, wie ein Mensch ein Grashalm betrachtet, daran kannst du erkennen, was für ein Mensch er ist.“

Marie Hüsing (1909–1995) deutsche Diakonisse, Dichterin und Schriftstellerin

Zeichen seiner Hand, Brendow Verlag : Moers 1977, ISBN 3870670916, S. 67.

Charles Dickens Foto

„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.“

Charles Dickens (1812–1870) englischer Schriftsteller

Zur Strecke gebracht (Hunted Down), Kapitel II.
Original engl.: "A very little key will open a very heavy door."
Unsortiert

Gustave Flaubert Foto

„Porträt: Das Schwierige ist, das Lächeln wiederzugeben.“

Gustave Flaubert (1821–1880) französischer Schriftsteller (1821-1880)

Wörterbuch der Gemeinplätze, Piper Verlag München, April 2000, Tb ISBN 3 492 23016 4, S.100
"Portrait. Le difficile est de rendre le sourire.") - Dictionnaire des idées reçues fr.wikisource http://fr.wikisource.org/wiki/Dictionnaire_des_id%C3%A9es_re%C3%A7ues/P
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)

Gert Fröbe Foto
Johann Gottfried Seume Foto

„Es wird mir schwer, die Ehre der Christen zu finden, aber ihre Schande sehe ich.“

Johann Gottfried Seume (1763–1810) deutscher Schriftsteller und Dichter

Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft. Darmstadt: Joseph Melzer, 1974. Apokryphen. S. 1281

Franklin Delano Roosevelt Foto
Denis Diderot Foto

„Man kann in Mohammed den größten Feind sehen, den die menschliche Vernunft je hatte.“

Denis Diderot (1713–1784) Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts

Fälschlich zitiert als: "Der Islam ist der Feind der Vernunft."
Original franz.: "On peut regarder Mahomet comme le plus grand ennemi que la raison humaine ait eu." - Histoire générale des dogmes et opinions philosophiques: Depuis les plus anciens temps jusqu'à nos jours. Tirée du Dictionnaire encyclopédique, des arts & des sciences, Band 3. London 1769. S. 128 Vgl. auch: Brief an Sophie Volland, 30. Okt. 1759: "À Mahomet, le meilleur ami des femmes ? — Oui, et le plus grand ennemi de la raison." fr.wikisource
Andere

Carlos Slim Helú Foto

Ähnliche Themen