„Wenn die Konkurrenz aufwacht, ist es zu spät.“

Letzte Aktualisierung 26. August 2024. Geschichte
Themen
spät , konkurrenz

Ähnliche Zitate

J.M. Coetzee Foto

„Konkurrenz ist eine Sublimierung von Krieg.“

J.M. Coetzee (1940) südafrikanischer Schriftsteller

Tagebuch eines schlimmen Jahres

Kurt Tucholský Foto

„Man hebt einen Stand am besten dadurch, daß man sich eine gute Konkurrenz schafft.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Journalistischer Nachwuchs", in: "Die Weltbühne", 3. Januar 1928, S. 12
Die Weltbühne

Thomas Hobbes Foto
Walter Eucken Foto

„Anbieter und Nachfrager suchen stets - wo immer es möglich ist - Konkurrenz zu vermeiden und monopolistische Stellungen zu erwerben oder zu behaupten.“

Walter Eucken (1891–1950) deutscher Ökonom

Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Francke, Bern 1952, Mohr Siebeck, Stuttgart; 7. Auflage 2008, ISBN 3825215725 IV. Kapitel, S. 31.

Thomas Hobbes Foto

„So liegen also in der menschlichen Natur drei hauptsächliche Konfliktursachen: Erstens Konkurrenz, zweitens Mißtrauen, drittens Ruhmsucht.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Leviathan, 13. Kapitel

Titus Livius Foto

„Lieber spät als nie.“

Ab urbe condita, IV, 2

Ludwig Van Beethoven Foto

„Schade, schade, zu spät!“

Ludwig Van Beethoven (1770–1827) deutscher Komponist

Letzte Worte, er kann die letzte Lieferung Wein nicht mehr genießen, 26. März 1827

Titus Livius Foto

„[…] und lieber zu spät, als nie, […]“

Römische Geschichte, Konrad Heusinger (Übersetzer), Band 1, Vieweg, Braunschweig 1821, S. 311, books.google.de https://books.google.de/books?id=K0kTAAAAQAAJ&pg=PA311&dq=%22und%20lieber%20zu%20sp%C3%A4t%2C%20als%20nie%22
Original lat.: "[...] potiusque sero quam nunquam [...] " - Liv. 4, 2, 11
Ab urbe condita

Daniel Defoe Foto

„Es ist nie zu spät, weise zu sein.“

Daniel Defoe (1660–1731) englischer Schriftsteller und Journalist

Ähnliche Themen