
„Schreibe betrunken, überarbeite nüchtern.“
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung
You must stay drunk on writing so reality cannot destroy you.
Quelle: Zen in the Art of Writing
„Schreibe betrunken, überarbeite nüchtern.“
„Nur von betrunken bis betrunken verstehen wir uns.“
„Beim Schreiben musst Du alle Deine Lieblinge töten.“
„Ich schreibe, wenn ich in meinem Garten arbeite. Auch beim Gehen. Gehen tut dem Schreiben gut.“
faz.net http://www.faz.net/s/RubFBF93A39DCA8403FB78B7625AD0646C5/Doc~E2D8F70F9080C41F0BDBC50B83570B18D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Paul Lafargue in: Karl Marx, Persönliche Erinnerungen, 1890, Abschnitt 1
Zugeschrieben, Paul Lafargue: Karl Marx, Persönliche Erinnerungen (1890)
„Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?“
Unfrisierte Gedanken
Unfrisierte Gedanken
„Sie waren mein einziger Wunsch in diesen betrunkenen Nächten.“